PdP - Psychodynamische Psychotherapie

PdP - Psychodynamische Psychotherapie

Indexed in PsycINFO, CNKI Scholar and Emerging Sources Citation Index.

Die Zeitschrift ist Organ der Deutschen Fachgesellschaft für Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (DFT) e.V.

« von 3 »
  • Die Psychodynamische Psychotherapie / 2020 / 03
    PdP - Psychodynamische Psychotherapie

    Heft 03 / September 2020

    Psychodynamisches Coaching

    Heft 3/2020 stellt verschiedene psychodynamische Perspektiven in der beratenden Tätigkeit vor.


    Die Angst vor Irrtümern im Coaching nehmen Rebekka Haug und Robert Weixlbaumer zum Anlass, eine Fehler- und Irrtumskultur für
    das psychodynamische Coaching zu entwerfen.

    Moritz Senarclens de Grancy und Hannes Gisch untersuchen das Phänomen der beschämten Organisation und Beate West-Leuer den Umgang mit intelligenten Maschinen.

    Andreas Hamburger fragt, ob »psychoanalytisches Coaching« nicht bereits ein Widerspruch in sich sei, während sich Thomas Kretschmar, Sophie Grußendorf und Christoph von Gierke den Unterschieden von psychodynamischem Coaching und psychodynamischer Kurzzeittherapie widmen.

    Psychodynamisches Coaching, das zeigt diese Gast-Herausgabe, ist vielseitig und facettenreich und entspricht damit der Vielseitigkeit der Kundenwünsche.
    40,00 EUR
    leider vergriffen
  • Die Psychodynamische Psychotherapie / 2020 / 02
    PdP - Psychodynamische Psychotherapie

    Heft 02 / Juni 2020

    Vielfalt der psychodynamischen Psychotherapie

    Lesen Sie in der Juni-Ausgabe Beiträge zu folgenden Themen:
     
    Die Vielfalt der psychodynamischen Psychotherapie • Die Katathym-imaginative Psychotherapie • MBT und TFP – Neue Ansätze zur Weiterentwicklung der TP • Über die subtile Schönheit der TFP • Der Stellenwert der psychodynamischen Gruppenpsychotherapie in der psychotherapeutischen Versorgung • Methodenintegration • Was macht die TFP so attraktiv? • Rezension zum Buch »Depression. Psychoanalytische Theorie – Forschung – Behandlung« von Henke, Huber, Dammann & Grimmer

    40,00 EUR
    leider vergriffen
  • Die Psychodynamische Psychotherapie / 2020 / 01
    PdP - Psychodynamische Psychotherapie

    Heft 01 / März 2020

    Stand und Zukunft der psychodynamischen Psychotherapie

    "Als neuen Herausgebern ist es uns ein besonderes Anliegen, das erste Heft der Psychodynamischen Psychotherapie mit einer Positionierung zu beginnen: Mit dem programmatischen Schwerpunkt »Stand und Zukunft der psychodynamischen Psychotherapie« wollen wir eine Bilanzierung und Selbstreflexion im Sinne des Blicks zurück nach vorne wagen."
    (Annegret Boll-Klatt, Sebastian Euler, Carsten Spitzer )


    Ulrich Rüger beschäftigt sich  differenziert und historisch kenntnisreich mit den Wurzeln der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie.

    Anschließend geben Wolfgang Wöller und Johannes Kruse einen gleichermaßen fundierten wie angemessen selbstbewussten Überblick über »Stand und Zukunft« des Verfahrens.

    Cord Benecke und Henning Schauenburg setzen sich in ihrem Beitrag kritisch mit psychodynamischen Kernkonzepten und Versuchen ihrer Operationalisierung auseinander.

    Das spannungsreiche Verhältnis von Psychotraumatologie, psychodynamischer Psychotherapie und Psychoanalyse leuchtet Werner Bohleber detailliert aus.

    Wolfgang Mertens reflektiert veraltete Auffassungen und missverständliche Abgrenzungen zwischen den von der Psychoanalyse abgeleiteten Verfahren und schlägt eine Neubestimmung vor.

    Abgerundet wird das erste gemeinsame Heft des neuen Herausgeberteams von zwei Rubriken, die von nun an fester Bestandteil der Zeitschrift sind: Die »Zweitsicht« stellt gewissermaßen das Feuilleton der PDP dar und die »Kasuistik« dient der Auseinandersetzung mit der psychodynamischen Behandlungspraxis.


    40,00 EUR
    leider vergriffen
  • Die Psychodynamische Psychotherapie / 2019 / 04
    PdP - Psychodynamische Psychotherapie

    Heft 04 / Dezember 2019

    Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und -psychosomatik

    Mit Beiträgen von:
    Beate Leinberger, Thomas H. Loew, Kathleen Peters, Guido Bürk, Thorsten Lucas, Marion Schwarz, Matthias Franz, Inés Brock, Lars Hauten, Ingo Jungclaussen

    40,00 EUR
    leider vergriffen
  • Die Psychodynamische Psychotherapie / 2019 / 03
    PdP - Psychodynamische Psychotherapie

    Heft 03 / September 2019

    Entwicklungspsychopathologie über die Lebensspanne

    Mit Beiträgen von:
    Inge Seiffge-Krenke, Katharina Weitkamp, Silke Wiegand-Grefe, Verena Singer, Rainer Fliedl, Karin Zajec, Tal Lichtman, Georg Romer, Milena Schur, Vivian Kurock, Meinolf Peters

    40,00 EUR
    leider vergriffen
  • Die Psychodynamische Psychotherapie / 2019 / 02
    PdP - Psychodynamische Psychotherapie

    Heft 02 / Juni 2019

    In Memoriam Harald Freyberger

    Mit Beiträgen von:
    Sven Olaf Hoffmann, Wolfgang Schneider, Bernhard Strauß, Ute Siebel-Jürges, Harald J. Freyberger, Hellmuth Freyberger, Margit Schmolke, Nathalie Hoffmann

    40,00 EUR
    leider vergriffen
  • Die Psychodynamische Psychotherapie / 2019 / 01
    PdP - Psychodynamische Psychotherapie

    Heft 01 / März 2019

    Zwangsstörungen

    Mit Beiträgen von:
    Götz Berberich, Günter Reich, Herbert Csef, Hermann Lang, Falk Leichsenring, Christiane Steinert, Walter Hauke, Wolfgang Schwarzkopf

    40,00 EUR
    leider vergriffen
  • Die Psychodynamische Psychotherapie / 2018 / 04
    PdP - Psychodynamische Psychotherapie

    Heft 04 / November 2018

    Resonanz, Attunement, Spiegelung

    Mit Beiträgen von:
    Carsten Spitzer, Thomas Fuchs, Susanne Metzner, Rolf Haubl, Jessica Arnswald, Christian Fricke-Neef, Andreas Dally, Lars Hauten, Klaus Lieberz

    0,00 EUR
    leider vergriffen
  • Die Psychodynamische Psychotherapie / 2018 / 03
    PdP - Psychodynamische Psychotherapie

    Heft 03 / September 2018

    Persönlichkeitsstörungen

    Mit Beiträgen von:
    Harald J. Freyberger, Carsten Spitzer, Jana Volkert, Sebastian Euler, Sinja Krüger, Juliane Meiners, Andreas Dally, Peter Döring, Willy Herbold, Anna Lena Hötzel, Ljiljana Joksimovic

    0,00 EUR
    leider vergriffen
  • Die Psychodynamische Psychotherapie / 2018 / 02
    PdP - Psychodynamische Psychotherapie

    Heft 02 / Juni 2018

    Organisation und Seele

    Mit Beiträgen von:
    Beate West-Leuer, Eva-Maria Lewkowicz, Marga Löwer Hirsch, Christoph Tangen-Petraitis, Bernhard Grimmer, Mathias Hirsch, Heidi Möller, Marius Neukom, Hannes Gisch, Moritz Senarclens de Grancy, Thomas Kretschmar

    0,00 EUR
    leider vergriffen
  • Die Psychodynamische Psychotherapie / 2018 / 01
    PdP - Psychodynamische Psychotherapie

    Heft 01 / März 2018

    Lacan und andere Aspekte der Psychotherapie

    Mit Beiträgen von:
    Harald J. Freyberger, Rolf Kühn, Hertha Richter-Appelt, Rainer Richter, Ulrich Rüth, Katinka Schweizer und Karin Thess


    0,00 EUR
    leider vergriffen
« von 3 »

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de