Emotionen als „Vitalisierungssystem“ nutzen
Emotionale Aktivierungstherapie nutzt Emotionen als wertvolle Ressource bei der Bewältigung von Problemen. Dieses integrative Therapie-Manual ermöglicht in sieben Schritten, grundlegende Regulationsprobleme offenzulegen und im positiven Sinn zu modifizieren. Aktuelle Erkenntnisse aus der Achtsamkeits- und Embodiment-Forschung werden dabei zu effektiven Werkzeugen für das therapeutische Vorgehen. Die Autoren zeigen anhand konkreter Fallbeispiele, wie eine Änderung von Körperhaltung, Mimik, Gestik, Atemrhythmus und Stimme emotionale Zustände erzeugen und auch beeinflussen kann. Gemeinsam mit den Patienten wird ein emotionales Feld entwickelt, um anschließend mithilfe vitalisierender, körpernaher Methoden angestrebte Zielzustände zu erreichen.
Dieses Buch gibt Psychologen und Ärzten sowie im therapeutischen und beratenden Bereich Tätigen konkrete Handlungsanweisungen, wie sie ihre Klienten darin unterstützen können, das enorme Potenzial von Emotionen auszuschöpfen und emotionale Energie funktional einzusetzen.
KEYWORDS: Emotionale Aktivierungstherapie, EAT, Körperpsychotherapie, kognitiv-behaviorale Therapie, Emotionen, Embodiment, Körperfokus, Achtsamkeit, emotionale Energie, Emotionales Feld, emotionale Körperarbeit, emotionaler Zustand, Emotionsregulation, Emotionsexposition, Selbstregulation, Selbstmanagement
Gernot Hauke, Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut, langjährig tätig am Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie der TU ...
Mirta Dall´Occhio, Dipl.-Psych., Psychotherapeutin, Ausbildung in Kognitiv-Behavioraler Therapie, Hypnotherapie, EMDR und Familientherapie, tätig in ...
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos