Zeitschrift PSYCHE 8-2017 - Thema Zwang

Zeitschrift PSYCHE 8-2017 - Thema Zwang

Das neue Heft der PSYCHE, Zeitschrift für Psychoanalyse und ihre Anwendungen, ist nun erhältlich.
>> zum August-Heft 2017 der PSYCHE


Über das Heft

Avner Bergstein betrachtet Zwanghaftigkeit als einen Versuch, Erfahrungen rigoros zu vereinfachen, um mit dem Schmerz zurechtzukommen, den die Konfrontation mit intensiven emotionalen Erfahrungen und mit der Getrenntheit von einem rätselhaften Objekt, das sich der omnipotenten Kontrolle entzieht, mit sich bringt.

Heinz Weiß stellt, ausgehend von Freuds frühen Arbeiten zum Zwang, neuere Überlegungen zum Verständnis zwanghafter Mechanismen vor.

Hermann Lang geht davon aus, dass es heute kaum noch eine psychogene Störung gibt, die nicht auch narzisstische Anteile impliziert; er geht daher der Frage nach, wie es um den Zusammenhang von Zwangsstörung und narzisstischer Persönlichkeit bestellt ist.

Marianne Leuzinger-Bohleber, Lisa Kallenbach, Lorena Asseburg, Judith Lebiger-Vogel & Constanze Rickmeyer diskutieren die Erfolgsaussichten psychoanalytischer Kurztherapien bei Patienten mit Zwangsstörungen.



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de