Steffen Dobbert im Interview zu seinem neuem Buch »Ukraine verstehen« bei Radioeins

»Das was Putin mit diesem Krieg (...) versucht hat,(...) die Ukraine zu de-ukranisieren und zu zerstören, genau das Gegenteil wird er erreichen« Steffen Dobbert 

Steffen Dobbert sprach im Interview bei Radioeins über sein Buch »Ukraine verstehen«. Er geht dabei insbesondere auf den russischen Angriffskrieg ein und betont die Bedeutung der Moral der Ukrainer. »Sie können so viele Panzer haben, Kalaschnikows oder Raketen wie sie wollen. Wenn sie keine Menschen haben, die wirklich willens und überzeugt sind (...) alles zu riskieren (...) dann bringt das alles nichts.«

Das Interview gibt es online. Reinhören lohnt sich! 



Über das Buch:

Warum haben wir so lange den Freiheitskampf der Ukraine nicht verstanden?

Steffen Dobbert gibt Antworten auf einige der drängendsten Fragen unserer Zeit: Weshalb kämpft sie so furchtlos für Selbstbestimmung und Freiheit? Woher kommt das Nationalbewusstsein des ukrainischen Volkes? Und warum steht im größten in Europa liegenden Land auch die europäische Nachkriegsordnung auf dem Spiel? Dieses Buch ist eine Reise durch die wechselvolle Geschichte der Ukraine, des wohl derzeit mutigsten Landes unseres Kontinents.

Zerstörung des Kosakenstaates, Holodomor, blutige Revolutionen und Putins Invasion – die Ukraine musste eine Menge verkraften, vielleicht mehr als jede andere Nation Europas. Viel zu lange haben wir die Ukraine nicht verstanden, wussten nichts mit der Kyjiwer Rus, mit Iwan Masepa, dem Holodomor oder dem Budapester Memorandum anzufangen. Steffen Dobbert beschreibt einen brutalen Weg zur Freiheit und die Entwicklung eines ukrainischen Nationalbewusstseins – von den Ursprüngen des ersten Kosakenstaats, über die Ausrufung der Ukrainischen Volksrepublik, bis zum aktuellen Verteidigungskrieg. Eine prägnante Überblicksdarstellung in zugänglicher Sprache, die das erforderliche Wissen vermittelt, um die Vorgänge in der Ukraine einordnen und verstehen zu können.

- Hochaktuell: eine kompakte Darstellung - alles Wissenswerte
- Mit einem Portrait Wolodymyr Selenskyjs

autor_portrait

Steffen Dobbert

Steffen Dobbert, geboren 1982 in Wismar, lebte als Stipendiat des Internationalen Journalistenprogramms (IJP) in Odesa und Kyjiw. Insgesamt führten ...



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de