PSYCHE 75 Jahre - Tagung 'Aufklärung im Angesicht der Katastrophe'

PSYCHE 75 Jahre - Tagung 'Aufklärung im Angesicht der Katastrophe'

Als die Zeitschrift PSYCHE im Juli 1947 erstmals erschien, hatte die Katastrophe von Nationalsozialismus und zweitem Weltkrieg gerade stattgefunden; sie hatte kaum eine politische, soziale oder moralische Institution unbeschädigt gelassen und das Vertrauen in die Errungenschaften der Aufklärung fundamental erschüttert.
Heute, 75 Jahre später, stehen wir erneut unter dem Eindruck sich häufender, drohender und nicht absehbarer Katastrophen, und die Voraussetzungen eines aufgeklärt-rationalen öffentlichen Diskurses erscheinen erneut gefährdet.
Wie reagieren Menschen auf die Nähe der Katastrophe? Wie werden ihr Denken und ihr Leben beeinflusst, beeinträchtigt, vielleicht aber auch stimuliert? Wie kann man, zwischen – vielleicht illusionärer – Hoffnung und lähmender Furcht eingeklemmt, die Welt noch erkennen?  Was kann Psychoanalyse dazu sagen und was hat sie daraus zu lernen? 
Mit diesen Fragen befasst sich die von der Zeitschrift 'PSYCHE' veranstaltete Tagung am 07.05.2022 in Frankfurt/M (hybrid).

Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie >>hier

Anmelden und noch bis zum 15. März 2022 den Frühbucherrabatt sichern!


Termine alle

  • Sa 07.05
    Frankfurt am Main (hybrid) / Tagung
    PSYCHE 75 Jahre - Tagung 'Aufklärung im Angesicht der Katastrophe'
    mehr Infos

Bücher zur Meldung


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de