Neue Rezension zu Florian Werners Buch »Der Stuttgart Komplex« in ZeitOnline

»ein pointiertes, kluges, gewitztes, lesens- und bedenkenswertes Buch über jenen oftmals als provinziell geschmähten Ort.«
Ullrich Rüdenauer, ZeitOnline

Das neue Sachbuch »Der Stuttgart-Komplex« von Florian Werner wurde in ZeitOnline besprochen. Der Rezensent Ullrich Rüdenauer schreibt dort, dass Werner in seinem Buch »Ganz weit zurück und in die Tiefe geht (...), um die besondere und zugleich beispielgebende Entwicklung Stuttgarts zu belegen«.

Die Rezension ist online verfügbar. Reinlesen lohnt sich!




Über das Buch:

Warum wir alle ein bisschen Stuttgart sind

Wutbürger und ökologische Transformation, Querdenker und Willkommenskultur. So wie Athen der Inbegriff der antiken Demokratie war und Manchester die Schlüsselmetropole des modernen Industriekapitalismus, ist Stuttgart jene Stadt, die emblematisch für Deutschland am Beginn des dritten Jahrtausends steht. Der Regierungssitz mag sich noch in Berlin befinden: Wir leben schon längst in der Stuttgarter Republik.

Stuttgart ist die Stadt der Stunde. Hier führt mit Winfried Kretschmann der erste grüne Ministerpräsident eine ökologisch-christdemokratische Koalition. Hier ist fast jeder Fünfte in der Automobilindustrie beschäftigt, die Region ist von den bevorstehenden Transformationen der Arbeitswelt daher besonders betroffen. Hier erschüttert das Bahnhofsneubauprojekt »Stuttgart 21« nicht nur den Boden unter dem Stadtzentrum, sondern auch den Zusammenhalt der Gesellschaft und das Vertrauen in die Demokratie. Hier ist schließlich im Zuge der Corona-Pandemie eine postmoderne Protestbewegung entstanden, die ihren Unmut mit schwäbischer Gründlichkeit bis in die Bundeshauptstadt exportiert. Man könnte meinen, der berühmte Stuttgarter Talkessel sei in Wirklichkeit eine riesige Petrischale: Was hier keimt, wird demnächst auch im Rest der Republik virulent werden. In »Der Stuttgart Komplex« stürzt sich Florian Werner in diesen Kessel und geht ihm in fünf Streifzügen auf den Grund.

autor_portrait

Florian Werner

Florian Werner, geboren 1971 in Berlin, ist Schriftsteller. Er studierte Anglistik, Amerikanistik und Germanistik und wurde 2007 mit einer Arbeit über ...



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de