Neue Buchkritik zu Mariana Enriquez' Buch »Unser Teil der Nacht«

»Dass man das Buch nicht weglegen möchte, auch wenn man kein Fan des Horrorgenres ist, liegt vor allem
an der düster faszinierenden Vater-Sohn-Beziehung, die sich wie ein roter Faden durch den Roman zieht.«

Victoria Eglau, SWR2

Der Roman »Unser Teil der Nacht« von Mariana Enriquez wurde in der Sendung »SWR2 lesenswert Magazin« von Victoria Eglau vorgestellt. Die Rezensentin sagt über das Buch, dass Enriquez »den heidnischen Kulten ihrer Heimat ein literarisches Denkmal« setzt, welches man nicht mehr aus der Hand legen möchte.

Die Buchkritik gibt es jetzt online. Reinhören lohnt sich!



Über das Buch:

»Eine Saga, ein Spaziergang durch faszinierende albtraumhafte Landschaften. Unser Teil der Nacht schreibt sich mühelos in die Tradition großer lateinamerikanischen Romane wie Rayuela, Paradise, Hundert Jahre Einsamkeit oder 2666 ein.«
Juan Pablo Villalobos, Jury des Premio Herralde

Dunkelheit und Licht, Grausamkeit und Liebe. Eine große Familiensaga in einem von Extremen geprägten Land. Mariana Enriquez nimmt uns mit in die gewaltvolle Geschichte Argentiniens und die albtraumhaften Abgründe der Macht. Eine einzigartige Vater-Sohn-Geschichte, in der doch die Frauen alle Fäden in der Hand halten.

Ein Vater und sein Sohn fahren quer durch Argentinien, als wären sie auf der Flucht. Wohin wollen sie? Vor wem fliehen sie? Es sind die Jahre der Militärjunta: Menschen verschwinden spurlos, überall lauert Gefahr. Sein Vater versucht den jungen Gaspar vor dem Schicksal zu schützen, das ihm zugedacht ist, seit seine Mutter unter ungeklärten Umständen gestorben ist. Bei einem Unfall, der vielleicht keiner war. 
Wie sein Vater Juan soll Gaspar einem Geheimbund, genannt der Orden, als Medium dienen. Mit grausamen Ritualen versuchen sie, dem Geheimnis des ewigen Lebens auf die Spur zu kommen. Doch der Preis ist hoch und der körperliche und geistige Verfall schnell und unerbittlich, wie Juan weiß. Eine scheinbar aussichtslose Flucht beginnt, denn der Einfluss des Ordens kennt keine Grenzen.
Unser Teil der Nacht ist eine Reise durch die Zeit in die Seelen der Menschen. Eine große Geschichte, die Enríquez so poetisch, lakonisch und episch erzählt, dass sie noch lange nachhallt.

autor_portrait

Mariana Enriquez

Mariana Enriquez, geboren 1973 in Buenos Aires, machte ihren Abschluss in Journalismus und sozialer Kommunikation. 2021 stand sie auf der Shortlist ...



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de