Im November ist das Buch »Hochbegabung und Hochsensibilität« von Germann-Tillmann, Joder, Treier und Vroomen-Marell erschienen. Dazu wurde eine Buchtaufe veranstaltet, die jetzt auf dem Schattauer Youtube-Kanal zu sehen ist.
Noch immer assoziieren die meisten Menschen das Wort »Hochbegabung« unter anderem mit Besserwisserei, Klugscheißerei, Arroganz, Überheblichkeit oder Rechthaberei. Darüber hinaus werden in Filmen extrem Hochbegabte oder Genies porträtiert, die wenig mit der Realität von »normalen Hochbegabten« zu tun haben. Mit dem Begriff »Hochsensibilität" wird allzu oft "Mimose, dünnhäutig, überempfindlich, Weichei oder beleidigte Leberwurst« verbunden. Dieses Praxishandbuch hat das Ziel, Hochbegabung und Hochsensibilität als eine Normvariante zu verdeutlichen und wegzukommen von den pathologischen Aspekten, die häufig damit verbunden werden.
Hier geht es zur digitalen Buchvorstellung:
>> Hochbegabung und Hochsensibilität - Buchtaufe - YouTube
Theres Germann-Tillmann ist freiberufliche Fachfrau für Tiergestützte Therapie/Pädagogik und Beratung. Sie arbeitet mit ihrem Hintergrund als ...
René Treier, Dr. med. ist selbständiger Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und arbeitet in einer Praxisgemeinschaft in der Schweiz. Im Rahmen ...
Renée Vroomen-Marell hat seit 2014 eine eigene Praxis in den Niederlanden, in der sie zusammen mit ihren Mitarbeiterinnen, Mitarbeitern und ...
Karin Joder ist Betriebswirtin, Dr., Diplom-Psychologin und Master of Public Health (Gesundheitswissenschaftlerin) und wurde im Bereich Hochbegabung ...
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos