Corona-Tipps von unseren Fachleuten: Reale Ängste - Irrationale Ängste

Corona-Tipps von unseren Fachleuten: Reale Ängste - Irrationale Ängste

Ein Virus bedroht die gesamte Menschheit. Er ist unsichtbar, er kann überall sein, und er kann in uns eindringen und uns zerstören. Das kann paranoide, irrationale Ängste auslösen. Die Folgen solcher Ängste waren in den vergangenen Wochen nicht zu übersehen: Regale mit Nudeln und anderen Nahrungsmitteln wurden leergekauft. Berge von Toilettenpapier wurden beschafft neben Seife und mannigfaltigen Pflegeartikeln. Desinfektion und Händewaschen wurden zentrale Themen. In Krankenhäusern wurden Flaschen mit Desinfektionsmittel herausgerissen und gestohlen. Diese Handlungen sind nicht die Folge von realen Ängsten, die vor wirklichen Gefahren warnen. Vielmehr erkennen wir im Hintergrund irrationale Ängste, welche die Gestalt von Paniken annehmen können. Solche Ängste wecken in vielen Menschen orale Bedürfnisse, die gestillt werden wollen. Anhäufen von Nahrungsmitteln schafft ein Gefühl von vermeintlicher Geborgenheit und Sicherheit. Doch ist es eine vermeintliche Sicherheit, auch viele Liter von Desinfektionsmitteln verhindern nicht eine mögliche Infektion. Irrationale Ängste sind in unseren Lebensgeschichten eingegraben. Vor dem Hintergrund von realer Bedrohung können immer solche Regressionen in anale und orale Bedürfnisse beobachtet werden. Gleichzeitig kann auch ein Rückfall in frühe seelische Zeiten mit magischem Denken samt Neid und Gier stattfinden.
Das Corona-Virus muss sehr ernst genommen werden, und jeder sollte wissen, wie er sich in solchen Ausnahmezeiten medizinisch und zwischenmenschlich korrekt verhält. Hier geht es um ganz reale Ängste. Sie warnen vor realen Gefahren, aber diese wurden von einigen Menschen auch nicht angemessen beachtet, teilweise wurde sogar rücksichtslos gehandelt. Über den Unterschied zwischen Furcht, also realen Ängsten und irrationalen Ängsten sollte auch mit Kindern gesprochen werden.

Hans Hopf


Ähnliche Beiträge

autor_portrait

Hans Hopf

Hans Hopf, Dr. rer.biol.hum., ist einer der renommiertesten Kinder- und Jugendlichen-Analytiker Deutschlands; Dozent, Supervisor und Ehrenmitglied der ...



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de