»Zeit der Zauberer« von Wolfram Eilenberger im Blickpunkt der ARD

Auf der Webseite des Ersten ist zum Erscheinungstermin von »Zeit der Zauberer« ein toller Artikel erschienen.
Lydia von Freyberg, die Autorin des Artikels, nennt »Zeit der Zauberer« von Wolfram Eilenberger mitreißend erzählt, klug, erhellend. Es sei beides zugleich: Inspiration und Mahnung. Zudem erfährt man im dazugehörigen Interview mehr Hintergrundinformationen zu seinem Werk und den grandiosen Denkern der Zwanziger Jahre. Es lohnt sich also mehr als einen Blick darauf zu werfen.

>>zum Artikel der ARD
>>Video der ARD


Die Jahre 1919 bis 1929 markieren eine Epoche unvergleichlicher geistiger Kreativität, in der Gedanken zum ersten Mal gedacht wurden, ohne die das Leben und Denken in unserer Gegenwart nicht dasselbe wäre. Die großen Philosophen Ludwig Wittgenstein, Walter Benjamin, Ernst Cassirer und Martin Heidegger prägten diese Epoche und ließen die deutsche Sprache ein letztes Mal vor der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs zur Sprache des Geistes werden.

>>zum Buch mit Leseprobe
>>Reader zum Buch

>> Wolfram Eilenberger auf Lesereise - alle Termine


autor_portrait
© Annette Hauschild / Ostkreuz

Wolfram Eilenberger

Wolfram Eilenberger, geboren 1972, war langjähriger Chefredakteur des Philosophie Magazins, ist Zeit-Kolumnist, moderiert die »Sternstunde Philosophie ...



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de