Rätselhafte Todesfälle und kuriose posthume Schicksale berühmter Persönlichkeiten
- Ernst und unterhaltsam zugleich: Medizinische Fachkenntnisse ordnen spektakuläre Todesfälle ein - Kulturhistorisch relevant: Wie Tode Weltgeschichte schreiben - Spannend: Die Biologie des Todes an berühmten Fällen lernen
- Für: Jedermann, der gerne lacht, manchmal weint, sich gelegentlich aufregt und immer wieder über dieses seltsam schräge Leben staunt - Ver-rücktes System?! Sie sind nicht allein darin! - Mit folgenden Schwerpunkten: Schräglagen im Gesundheitswesen, Mobbing, Erfahrungen mit Krankenkassen, Gutachtern etc.
In 5 Schritten Wahrnehmungsperspektive und Bewusstsein erweitern
Perspektiven erweitern mit Leichtigkeit
- Ganz einfach: Die erweiterte Perspektive der Leichtigkeit ist erlernbar! - Humorvoll: Optimistische Leichtigkeit macht Spaß und gibt Sinn! - Von der Wissenschaft bestätigt: Leichtigkeit macht das Gehirn leistungsfähiger! - Neue Sichtweisen: Nutzen Sie Leichtigkeit, um Perspektiven zu erweitern!
- Auf eine für Laien verständliche Art und Weise bringt uns der Autor das Wesen psychiatrischer Diagnosen näher. -Wozu dienen psychiatrische Diagnosen? Wie entstehen sie? Wie verändern sie sich?
- Fernab üblicher Therapie-Manuale: Hier steht, was man sonst nicht in Büchern findet oder in der Ausbildung lernt - Auch interessant für: PatientInnen und Interessierte, die Einblicke in die Innenwelt von TherapeutInnen gewinnen möchten
Leitfaden für die Psychotherapie und ärztliche Praxis
- Relevanz: Sexuelle Symptome kommen bei über der Hälfte der sich in Psychotherapie befindlichen Männer und Frauen vor - Last but not least: Im Anhang finden sich Formblätter für Therapieplanung und Dokumentation der Paarsitzung, Partnerfragebogen, Sexualmythenfragebogen, außerdem Literatur-, Roman- und Filmempfehlungen
- Angesprochen sind: Alle, die eine Gruppe für Schwangere und Mütter anbieten wollen - von der ÄrztIn und PsychotherapeutIn bis zur Hebamme und BeraterIn - In die Zukunft gedacht: Psychoedukation von Müttern ebnet den Weg für eine sichere Bindung und eine bessere psychische Gesundheit für Mutter und Kind sowie die gesamte Familie - Niederschwellig: Einmal die Woche à 90 Minuten am besten in der Gruppe, um fehlende soziale Kontakte auszugleichen - Hilfe durch: Stabilisierung, Wissensvermittlung und Entlastung
- Lang ersehnt: Für Menschen mit Borderline-Problemen gab es bislang kaum körpertherapeutische Behandlungsvorschläge - Bestätigte Wirksamkeit: Viele PatientInnen schätzen die DBT-Körpermodule im Nachhinein als einen der stärksten Wirkfaktoren ein
- Flexible Anwendungsformen: Interventionen für Einzel- und Gruppensetting, stationär wie ambulant - Expertise: Baut auf langjähriger klinischer Erfahrung der AutorInnen mit psychoedukativen und psychotherapeutischen Interventionen auf - Wirksamkeit: Wissenschaftlich belegt im Rahmen eines von der Stiftung Deutsche Krebshilfe geförderten Forschungsprojektes
Herausforderungen für die psychodynamische Psychotherapie
- Differenziert: Was zeichnet die Adoleszenz aus und wann spricht man von einer Adoleszenzkrise? - Anschaulich: Was die Psychotherapie mit Jugendlichen besonders macht - Praktisch: Fallstricke in der Therapie Jugendlicher kennen und damit umgehen
- Besonderheit: Greifbare Theorie und anschauliche Praxis vereint - Daher geeignet für: Aus- und WeiterbildungskandidatInnen, ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen, Lehrende an Instituten und Hochschulen – und alle, die schon immer wissen wollten, warum die TP so heißt, wie sie heißt
Manual für die psychiatrisch-psychotherapeutische Praxis
- Universell: Humor als Zugang zu verschiedensten zwischenmenschlichen Interaktionen - Ganz einfach: Jede/r kann Humor erlernen und anwenden - Neu: Schizophrenie, Neurobiologie und konkrete Humortrainings