Achtsamkeit: anwesend sein im Augenblick
Defusion: Abstand gewinnen
Akzeptanz: annehmen, was ist
Beobachter-Selbst: sich selbst zuschauen können
Wertekompetenz: wissen und wählen, was wichtig ist
Commitment: entschlossen handeln
Führt das romantische Liebeskonzept Paare in die Sackgasse einer narzisstisch gefärbten Bindung?
Für eine effizientere Behandlung bei einem komplexen Störungsbild
Mit wörtlichen Anleitungen für hypnotherapeutische Kommunikation
Embodiment in praktischer Umsetzung: Psychische Veränderung ist immer körperlich verankert
Bebilderte Anleitungen der Psychoaktiven Massage: Körperteil für Körperteil erlernen
Zukunftsorientiert: Berührungsmedizin als unverzichtbare Komplementierung der Schulmedizin
»Wahrhaft bahnbrechend« Eric Kandel, Nobelpreisträger
Ein innovativer Ansatz aus der Hypnotherapie
Praxisrelevant insbesondere für die Traumatherapie
PITT endlich auch für Kinder und Jugendliche
Mit zahlreichen konkreten Behandlungsbeispielen
Enthält Empfehlungen zur Bezugspersonen-Arbeit
Wie wir alle unsere Beziehungen verbessern können
Wie wir unsere eigenen Grenzen und die des anderen kennenlernen
Wie wir unseren psychischen Innenraum schützen können
Das Buch ermöglicht ein besseres Verständnis des komplexen therapeutischen Geschehens
TherapeutInnen finden reichhaltige Anregungen zur Strukturierung ihrer täglichen Arbeit
In zahlreichen Fallberichten werden die Veränderungsschritte mikroprozesshaft beschrieben
Hochbegabt: Potentiale erkennen, Herausforderungen meistern
Für einen gelungenen Umgang mit Hochbegabung
Vielfache Einsatzmöglichkeiten: Von Coaching und Beratung über Psychotherapie bis zur Selbsthilfe
Die konsequente Weiterführung von John Steiners bahnbrechendem Konzept des seelischen Rückzugs
So können Therapeut:innen stagnierende Behandlungen wieder voranbringen
Für die Arbeit mit schwer traumatisierten Patient:innen, die sich extrem zurückziehen
Glück und Zufriedenheit finden: Was Menschen wirklich zufrieden macht und was uns auf falsche Fährten lockt
Authentischer leben: Die Erfahrungen eines Psychoanalytikers machen Mut, für sich selbst zu kämpfen!
Ein achtsamer Wegbegleiter für alle, die sich mit ihrem Tod befassen wollen
Holt die Themen Sterben, Tod und Abschied heraus aus der Tabuzone
Für mehr Gelassenheit, Lebensfreude und Leichtigkeit des Seins
Wie kommt es zum wortlosen Verstehen in der therapeutischen Beziehung? Wie wird Resonanz erzeugt? Wie werden unbewusst Informationen ausgetauscht?
Was genau sind Psychedelika und warum spielen sie eine zunehmend wichtige Rolle in den Bereichen Medizin, Resilienz und Spiritualität?
Wie Psychedelika die Neuroplastizität verstärken und es dadurch ermöglichen, das Bewusstsein zu erweitern und das Selbst zugleich durchlässiger und widerstandsfähiger zu machen
- Beratung abseits der bekannten Pfade
- Kompetenz zur Problemlösung wird gesteigert
- Konkrete Anregungen für Coaching-Exkursionen
- Diagnostik nach ICD-11 und erstmaliger Fokus auf die erfolgreiche medizinische, berufliche und soziale Rehabilitation
- Mit zahlreichen klinischen Fallbeispielen, Definitionen und Merksätzen
Der Ukraine-Krieg hat nicht nur viele Erwachsene tief erschüttert. Auch Kinder und Jugendliche bekommen mit, was passiert, und haben Angst. Wie können wir mit ihnen über den Krieg reden? Sollen wir überhaupt davon sprechen? Wie können wir das altersgerecht und angemessen tun?
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos