Anthony Ryan - Die Rabenschatten-Trilogie, Draconis Memoria-Trilogie und die Rabenklinge

Anthony Ryan - Die Rabenschatten-Trilogie, Draconis Memoria-Trilogie und die Rabenklinge

»Draufgängerisch, voll alter Magie, erbarmungsloser Intrigen, zwiespältiger Treue und fesselnder Action«
Publishers Weekly
über das erste Buch der »Rabenschatten«-Saga von Anthony Ryan, »Das Lied des Blutes«

Der 2. Band von Rabenklinge - Das schwarze Lied

Der 1. Band von Rabenklinge - Das Lied des Wolfes

https://www.klett-cotta.de/buecher/fantasy/anthony_ryan">weitere Infos

Der 3. Band von Draconis Memoria - Das Imperium aus Asche

Der 2. Band von Draconis Memoria - Das Heer des Weißen Drachen


Der 1. Band von Draconis Memoria - Das Erwachen des Feuers


Weitere Rabenschatten-Geschichten

  • Das Duell der Bösen
    Anthony Ryan

    Das Duell der Bösen

    Rabenschatten-Geschichten

    Von vielen Geheimnissen und Widersprüchen ist der Untergang der Stadt Kethia umrankt. Der legendäre Krieger und König Tavurek führte sie einst in den Krieg gegen das volarianische Reich. Ein Bericht von Lord Vernier, dem Chronisten der Rabenschatten-Reihe.

    »sehr intensiv, immer packend ...  ein willkommenes Wiedersehen mit einer faszinierenden Welt.«
    Carsten Kuhr, phantastiknews.de, 10.05.2017

    ISBN: 978-3-608-98117-9
    14,00 EUR (D)
    14,40 EUR (A)
    Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel: auf Rechnung, Kreditkarte, PayPal

Der 3. Band von Rabenschatten - Die Königin der Flammen

Der 2. Band von Rabenschatten - Der Herr des Turmes

Der 1. Band von Rabenschatten - Das Lied des Blutes

Weitere Informationen zu »Das Lied des Blutes« von Anthony Ryan

Vaelin Al Sorna, der berühmteste Gefangene des Reichs und sein größter Kämpfer, erzählt die atemberaubende Geschichte seines Lebens. Er ist auf einem Schiff unterwegs, das ihn zu dem Ort bringen soll, an dem es für ihn um Leben und Tod geht. »Er besaß viele Namen. Noch nicht einmal dreißig Jahre alt war er im Lauf der Geschichte bereits reich mit Titeln beschenkt worden: ›Schwert des Königs‹ hieß er für den wahnsinnigen Herrscher, der ihn als Geißel zu uns sandte; ›Junger Falke‹ für die Männer, die ihm in die Wirrnisse des Krieges folgten; ›Dunkelklinge‹ für seine cumbraelischen Feinde und ›Rabenschatten‹ für die geheimnisvollen Stämme des großen Nordwaldes.«

Stimmen aus dem Buchhandel

»Das Lied des Blutes« ist wunderschöne epische Fantasy, wie man sie nur selten findet. Detailliert ausgearbeitete Charaktere lassen auf keiner Seite Langeweile aufkommen. Gelegentliche Zeitsprünge halten den Spannungsbogen durchgehend hoch, wer das Buch einmal aufschlägt, wird es so schnell nicht mehr schließen.
Liebhaber epischer Fantasy sollten sich dieses Buch auf keinen Fall entgehen lassen. Solche ganz besonderen Bücher erscheinen viel zu selten. Andererseits kann man sie so umso mehr genießen.« Simone Dalbert, Buchhandlung Schöningh, Würzburg

»Zuerst war ich sehr skeptisch. Nach Tolkien findet aus dem Genre kaum noch etwas Gnade bei mir. Aber dann [...] fing [ich] einfach an zu lesen… In 2 Tagen / Nächten war ich durch. Spannend und mitreißend – hoffentlich geht es bald weiter.«
Michael Rach, Humanitas Buchversand GmbH

»Vaelin Al Sorna ist ein komplexerer Held als Anfangs vermutet und auch die anderen Charaktere sind lebendig gestaltet, es gibt viele interessante Wendungen und Geheimnisse, so dass das Ende der fast 800 Seiten schneller kommt als erwartet! Außerdem wird die Geschichte auch zunehmend flüssiger erzählt, die langen Sätze und vielen Erklärungen vom Anfang weichen einer packenden Handlung und schon muss der geneigte Leser auf die Fortsetzung warten....! Ein sehr guter Anfang, der definitiv Lust auf mehr macht!«
Claudia Häder, Hugendubel Flensburg

»Ryans »Lied des Blutes« ist definitiv der beste Fantasy Roman, den ich in diesem Jahr gelesen habe (Sorry, Sullivan). Sehr gute Charaktere, die glaubwürdig handeln; eine interessante Welt, die nach und nach vorgestellt bzw. immer reicher und geheimnisvoller wird. In Vaelin al Sorna haben wir einen Helden, der in einer Liga mit Fitz Weitseher, Ged of Roke, Inda Algara-Vayir und Kvothe dem Edema Ruh spielt. Er ist ein hochintelligenter, loyaler und pflichtbewusster junger Mann, der versucht, seinen Weg im Leben zu finden und dabei sich treu zu bleiben. Gar nicht so einfach in einem Land voller Intrigen, generationenalten Fehden und unaussprechlichen Geheimnissen.«
Silvia Feder, Hugendubel STE, Berlin

»Ich habe es am Wochenende verschlungen und bin -  ganz ehrlich - hin und weg! Für mich der stärkste Fantasy-Titel in diesem Herbst, wenn nicht sogar in diesem Jahr.«
Andreas Kursawe, Thalia Buchhandlung, Mannheim

»Epische (!) High Fantasy, die nicht nur in Schlachtengetümmel ausartet, hatte ich davor eigentlich in der Qualität nur beim »Namen des Windes« [...]. Die Geschichte hat einen tollen (schon fast zu edlen) »Hoffnungsträger«, dem man widerspruchslos sozusagen überall hin folgt. Vaelin al Sorna, seine Ordens-Brüder, seine Bestimmung, seine Liebe, der magische 7. Orden: all das ist wunderbar gestrickt und ich hoffe sehr auf einen ebenso guten, dramatischen, baldigen, zweiten Teil.«
Kerstin Hahne, Thalia Buchhandlung, Bielefeld