Beren und Lúthien

Dieses Buch erwerben
9,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Der neue Tolkien! Rückkehr nach Mittelerde

Ein dramatisches Schicksal überschattet die Liebe von Beren und Lúthien. Sie gehört den unsterblichen Elben an, während er ein Sterblicher ist. In seiner tiefen Abneigung gegen alle Menschen zwingt ihr Vater, ein großer Elbenfürst, Beren eine unlösbare Aufgabe auf: Bevor dieser Lúthien heiraten darf, muss er von Melkors Krone einen Silmaril rauben. Den Leser erwartet die schönste Geschichte Tolkiens.


»Das mitzuerleben ist eines der großen Leseabenteuer unserer Gegenwart.«
Denis Scheck, Druckfrisch, 03.07.2017

Unerschrocken macht sich Beren auf den Weg, den Silmaril für seine Liebe zu gewinnen. Da setzt Melkor, auch Morgoth der Schwarze Feind genannt, die fürchterlichsten Kreaturen – skrupellose Orks und schlaue Wölfe – gegen Beren ein. Aber die Liebe zwischen Lúthien und Beren reicht buchstäblich über den Tod hinaus.
 
Diese ohne Übertreibung schönste Geschichte Tolkiens ist in nicht endgültiger Form Bestandteil des »Silmarillion«, des »Buchs der Verschollenen Geschichten« und des »Leithian Liedes«. Christopher Tolkien hat versucht, die Erzählung von Beren und Lúthien aus dem umfangreichen Werk, in das sie eingebettet ist, herauszulösen. Er erzählt sie mit den Worten seines Vaters: zunächst in ihrer ursprünglichen Form, dann gemäß späteren Texten.
So wird sie in ihrem Wandel dargestellt. Die hier erstmals zusammen präsentierten Texte enthüllen Aspekte, die sowohl was die Handlung, als auch was die erzählerische Unmittelbarkeit anbelangt, später verlorengegangen sind.

»Tolkien erzählt nicht nur eine romantische Geschichte von einer Liebe, die so stark ist, dass sie alle irdischen Hemmnisse, ja sogar selbst den Tod überwindet. Christopher Tolkiens wunderbar detailscharfe Edition von "Beren und Lúthien" lässt vor allem eines deutlich werden: wie komplex die Entstehungsgeschichte des erzählerischen Kosmos von Mittelerde verlief ... Das mitzuerleben ist eines der großen Leseabenteuer unserer Gegenwart.«
Denis Scheck, Druckfrisch, 03.07.2017

»J. R. R. Tolkien erzählt mit "Beren und Lúthien" nicht nur eine Geschichte zwischen zwei Liebenden, sondern transportiert mit ihr auch eine Art von Lebensweisheit, dass keine Opfer zu groß sein sollte, um sich mit der großen Liebe zu vereinen«
Adrian Witt, webcritics.de, 02.12.2018

»Ein faszinierender Einblick in die Geschichte, die dem Vater der modernen Fantasy von allen am meisten am Herzen lag.«
Jürgen Doppler, Der Standard, 01.07.2018

»Und so ist die Geschichte von Beren und Luthien ebenso für den Leser als auch den Bewohner des dritten Zeitalters ein Streiflicht der Historie Mittelerde, ein Stoff für Lieder und Gedichte. Ihr Sagencharakter macht sie zu einem märchenhaften Teil Mittelerdes, die Steigerung der Phantastik. Ein wundervolles Werk.«
Veronika Biederer, rezensöhnchen, 10.2017

»Etwas Besseres als J.R.R. Tolkiens Geschichten kann man definitiv nicht in die Hände kriegen. In diesen steckt Unterhaltung, die sogar jeden Hollywood-Fantasyblockbuster glatt in den Schatten zu stellen vermag. "Beren und Lúthien" nimmt den Leser ab dem ersten Satz vollkommen gefangen.«
Susann Fleischer, literaturmarkt.info, 24.07.2017

»So gelingt Christopher Tolkien erneut ein literarisches Meisterwerk ... ein tiefer Moment, der alles erklärt, was Tolkien jemals schrieb.«
Arndt Stroscher, astrolibrium.wordpress.com, 14.07.2017

»Die Melancholie, die "Der Herr der Ringe" durchzieht, versteht man erst, wenn man um die Länder weiß, die Tolkien im Geiste erschuf und wieder untergehen ließ, um die ungeheure Zeitspanne, die er vor dem inneren Auge vorüberziehen lässt. "Beren und Lúthien" erweitert diese Welt und ist deshalb ein Muss für alle Tolkien-Fans.«
Elena Gorgis, Deutschlandfunk Kultur, 13.06.2017

»Die Liebesgeschichte ist zentral für den Kosmos von Mittelerde: Denn die Verbindung zwischen einem Sterblichen und einer Unsterblichen, wie sie Beren und Lúthien quasi als Vorreiter einer neuen multikulturellen Paarungsweise in Mittelerde leben, ist in den Verfilmungen von "Herr der Ringe" und "Hobbit" zu einem wichtigen Motiv geworden.«
Nina May, Lübecker Nachrichten, 13.06.2017
Hobbitpresse Hrsg. von Christopher Tolkien
mit Illustrationen von Alan Lee
Aus dem Englischen von Helmut W. Pesch und Hans-Ulrich Möhring
5. Auflage 2017, 304 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-10888-0
autor_portrait
© John Wyatt

J.R.R. Tolkien

J.R.R. Tolkien wurde am 3. Januar 1892 geboren. Er gilt als einer der angesehensten Philologen weltweit, vor allem ist er jedoch als Schöpfer von ...

Christopher Tolkien

Christopher Tolkien, geboren am 21. November 1924, war der dritte Sohn J.R.R. Tolkiens. Als literarischer Nachlassverwalter widmete er sich mehr als ...

Weitere Bücher von J.R.R. Tolkien

Der Hobbit

Oder Hin und zurück

Nachrichten aus Mittelerde

Mit Einleitung, Kommentar und Register

Der Herr der Ringe. Bd. 1 - Die Gefährten

Neuüberarbeitung und Aktualisierung der Übersetzung von Wolfgang Krege

Der Herr der Ringe. Bd. 2 - Die zwei Türme

Neuüberarbeitung und Aktualisierung der Übersetzung von Wolfgang Krege

Der Herr der Ringe. Bd. 3 - Die Rückkehr des Königs

Neuüberarbeitung und Aktualisierung der Übersetzung von Wolfgang Krege

Der Herr der Ringe - Anhänge und Register

Neuüberarbeitung und Aktualiserung der Übersetzung von Wolfgang Krege

Der Herr der Ringe

Leder-Luxusedition in einem Band (mit Anhängen und Register)

Die Kinder Húrins

Mit Illustrationen von Alan Lee

Der Hobbit

oder Hin und zurück. Mit Illustrationen von Alan Lee

Der Herr der Ringe

Einbändige Ausgabe

Die Kinder Húrins

Mit Illustrationen von Alan Lee

Das Silmarillion

Illustrierte Ausgabe

Das große Hobbit-Buch

Der komplette Text mit Kommentaren und Bildern

Der Hobbit

oder Hin und zurück. Kinder- und Jugendbuchausgabe

Der Herr der Ringe

Illustrierte Sonderausgabe in einem Band

Beren und Lúthien

Mit Illustrationen von Alan Lee

Beren und Lúthien

Mit Illustrationen von Alan Lee

Der Fall von Gondolin

Mit Illustrationen von Alan Lee

Briefe vom Weihnachtsmann

Luxusausgabe im Schuber

Der Fall von Gondolin

Mit Illustrationen von Alan Lee

Natur und Wesen von Mittelerde

Späte Schriften zu den Ländern, Völkern und Geschöpfen und zur Metaphysik von Mittelerde

Der Herr der Ringe

mit Illustrationen des Autors

Das Silmarillion Luxusausgabe

mit Illustrationen des Autors

Der Herr der Ringe - Anhänge und Register

Neuüberarbeitung und Aktualisierung der Übersetzung von Wolfgang Krege

Der Hobbit Luxusausgabe

Mit Illustrationen des Autors

Weitere Bücher von Christopher Tolkien(als Herausgeber)

Nachrichten aus Mittelerde

Mit Einleitung, Kommentar und Register

Die Kinder Húrins

Mit Illustrationen von Alan Lee

Die Kinder Húrins

Mit Illustrationen von Alan Lee

Beren und Lúthien

Mit Illustrationen von Alan Lee

Der Fall von Gondolin

Mit Illustrationen von Alan Lee

Der Fall von Gondolin

Mit Illustrationen von Alan Lee

Beren und Lúthien

Mit Illustrationen von Alan Lee

Das Silmarillion

Illustrierte Ausgabe


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de