Verhaltenstherapeutische Methoden in der Pferdegestützten Therapie

Das Praxishandbuch
Buchdeckel „978-3-608-12116-2 NEU

Das könnte Sie interessieren

Hundegestützte Psychotherapie

Einbindung eines Hundes in die psychotherapeutische Praxis

Tiergestützte Intervention

Methoden und tiergerechter Einsatz in Therapie, Pädagogik und Förderung. 88 Fragen & Antworten

Hundegestützte Psychotherapie

Einbindung eines Hundes in die psychotherapeutische Praxis
Dieses Buch erwerben
31,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Von Achtsamkeit bis Zeitprojektion – verhaltenstherapeutische Übungen mit dem Co-Therapeuten Pferd

Griffbereit: Verhaltenstherapeutische Interventionen von A bis Z

Differenziert: Wer kann was wie umsetzen? Für Psychotherapie, Coaching, Reittherapie, heilpädagogisches Reiten, Hippotherapie

Der Effekt einer einzigen Therapiestunde mit dem Co-Therapeuten Pferd kann viele Sitzungen im Setting einer Praxis ersetzen. In der pferdegestützten Therapie werden Möglichkeiten eröffnet, die zwischen Therapeut:in und Patient:in/Klient:in sonst so nicht gegeben wären. In schwierigen oder festgefahrenen Situationen beispielsweise kann die Arbeit mit dem Pferd neue Zugänge und therapeutische Wege aufzeigen – und dies auf fast spielerische, angenehme und erfüllende Weise.

Dieses Buch bietet eine Sammlung von konkreten verhaltenstherapeutischen Interventionen mit den entsprechenden Übungen, in die der Co-Therapeut Pferd einbezogen wird. Lernen Sie, wie das Pferd beispielsweise zum Aufbau sozialer Kompetenzen, zum Gedankenstopp, zur inneren Kindarbeit (Schematherapie) oder zur Selbstinstruktion einbezogen werden kann – in allen Phasen der Therapie! Die Autorin vermittelt zusätzliches praktisches Wissen: Wie bereite ich eine Therapieeinheit vor, was gilt es währenddessen und in der Nachbereitung zu beachten? Welche Besonderheiten gibt es bei bestimmten Störungsbildern wie Depression, PTBS, Angststörungen, Essstörungen? Wie können Schmerzpatient:innen von der pferdegestützten Therapie profitieren? Wie gelingt Persönlichkeitsentwicklung in der Arbeit mit dem Pferd? Die alphabetisch geordneten Interventionen richten sich in erster Linie an psychotherapeutisch arbeitende Leser:innen, darüber hinaus an alle, die in Therapie und Coaching mit Pferden kooperieren möchten.

Schattauer Reihe: griffbereit
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes., 224 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-12116-2
autor_portrait

Brigitte Gerhards-Sommer

Brigitte Gerhards-Sommer, Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) in psychotherapeutischer Praxis. Weiterbildungen in pferdegestützter ...

Weitere Bücher von Brigitte Gerhards-Sommer



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de