Glücksversuche

Von der Kunst, mit seiner Seele zu sprechen
Dieses Buch erwerben
12,00 EUR (D), 12,40 EUR (A)
Taschenbuch
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Eine Einladung, mit der Rettung der Welt bei sich selbst zu beginnen.

Wenn wir das Lebendige in uns achten, entwickeln wir einen Sinn für das Leben um uns herum. Wenn wir uns mit dem Leben verbunden fühlen, sind wir weniger verführbar, es zu konsumieren. Und wenn wir weniger abgelenkt sind, haben wir mehr Zeit für das, was uns wirklich glücklich macht: Beziehungen, Naturerfahrungen und inneres Wachstum. Wie uns das gelingen könnte, zeigt Ariadne von Schirach in ihren Glücksversuchen. Ein ebenso kluger wie humorvoller Kompass für antike und zeitgenössische Glücksvorstellungen, der zum Selbstversuch inspiriert.

Aber dürfen wir in Zeiten wie diesen überhaupt nach Glück streben? Darf ich mich um mein eigenes Wohlbefinden kümmern, wenn gleichzeitig so viele Menschen überall auf der Welt um ihr Leben, ihre Rechte oder um Anerkennung kämpfen müssen? Ja, denn das Glück, um das es in diesem Buch geht, meint weder Selbstoptimierung noch Positive Psychologie. Es ist nicht selbstbezüglich, sondern kreist um Beziehungen und Teilhabe und steht in einer Tradition der Lebenskunst, die mit dem griechischen Philosophen Epikur begann. Dieser stellte die bewusste Freude am eigenen Leben und die Freundschaft mit Anderen ins Zentrum seines Denkens. Und auch heute gilt es, gut für sich zu sorgen, damit man sich gut um Andere und Anderes sorgen kann – ob um das Klima, um eine Arbeit, die einem wichtig ist, oder um Menschen, die einem am Herzen liegen. Denn ein glückliches Leben ist immer auch ein sinnvolles Leben.

 »Dieses Buch zeigt Wege auf, wie jeder seinem Glück ein Stück näherkommen kann.« NDR

»Das Buch ist ein Kompass für aktuelle und antike Glücksvorstellungen. Es zeigt Wege auf, wie jeder seinem Glück ein Stück näherkommen kann.«
Inka Schneider, NDR, 23. Januar 2022

»Ariadne von Schirach meint mit ihren Glücksversuchen aber nicht Selbstoptimierung. Nicht das ›Ich‹ gegen [das] Außen aufpimpen, sondern nach innen schauen und sich in Lebenskunst üben.«
Eva Wannenmacher, SRF, 05. Januar 2022

»Es ist kein Selbstoptimierungsbuch, sondern liefert Weisheiten für den Alltag und das große Ganze.«
Lena Karger, Die Welt, 06. Oktober 2021
Tropen
1. Auflage 2023, 288 Seiten, Taschenbuch
ISBN: 978-3-608-50188-9
autor_portrait

Ariadne von Schirach

Ariadne von Schirach unterrichtet Philosophie und chinesisches Denken an verschiedenen Hochschulen und hält Vorträge im In- und Ausland. Zudem ...

Weitere Bücher von Ariadne von Schirach

Ich und du und Müllers Kuh

Kleine Charakterkunde für alle, die sich selbst und andere besser verstehen wollen

Die psychotische Gesellschaft

Wie wir Angst und Ohnmacht überwinden

Glücksversuche

Von der Kunst, mit seiner Seele zu sprechen

Die psychotische Gesellschaft

Wie wir Angst und Ohnmacht überwinden


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de