Innere Kritiker, Verfolger und Zerstörer

Ein Praxishandbuch für die Arbeit mit Täterintrojekten
Dieses Buch erwerben
26,99 EUR
E-Book PDF (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Mit den »inneren Feinden« arbeiten

Wie bekommen schwer traumatisierte Menschen ihre inneren Verfolger und Täterintrojekte in den Griff? Das Praxishandbuch bietet eine Fülle von genau erklärten Interventionen zu diesem schwierigsten Part der Traumabehandlung. Es ermöglicht dem Therapeuten ein sicheres Arbeiten mit Persönlichkeitsteilen.

»Ein wichtiges Buch für Traumatherapeuten, das sich der Arbeit mit destruktiven Persönlichkeitsanteilen - einem der schwierigsten Teile in der Behandlung von Traumata - widmet.«
Megaphon, September 2013

»... ein aufregendes und höchst informatives Buch ... Das Buch ist nicht nur informativ und handlungsleitend, wenn man sich darauf einlassen will, es besticht auch durch seine fortlaufende kritische Selbstreflexion, und in diese Suchbewegung lädt Peichl Leser und Leserinnen ein. Insofern lässt es sich als Handlungsanleitung, als "Manual" nutzen, aber auch als Quelle für Anregungen, selber Wege und Lösungen zu finden. Sehr zu empfehlen!«
Günther H. Seidler, Trauma & Gewalt, November 2013

Traumatisierte Patienten sind ihren inneren Stimmen meist schutzlos ausgeliefert. Der unbarmherzige innere Kritiker, der rastlose Verfolger oder der Täter im eigenen Kopf beeinträchtigen das Leben noch lange nach der Traumatisierung. Für Psychotherapeuten ist der Umgang mit diesen feindlichen Introjekten der schwierigste Part in einer Traumabehandlung. Im Rahmen seiner »Hypno-analytischen Teilearbeit« legt der Autor hier eine Fülle von ausführlich beschriebenen Interventionen vor, die eine allmähliche Integration der feindlichen Stimmen ermöglichen:

- Wie man aus inneren Verfolgern eine Ressource macht
- Therapiestrategien zum Täterintrojekt
- Integration widersprüchlicher Persönlichkeitsteile
- Ein Praxisbuch für die schwierigsten Phasen in der Psychotherapie.

Das Buch wendet sich an:
PsychotherapeutInnen aller Schulen
Fachärzte für Psychotherapie
TraumatherapeutInnen

»Dem Autor ist es gelungen, ein präzise ausdifferenziertes Verständnis frühkindlicher Beziehungstraumen und ihrer Folgen vorzulegen. In Weiterentwicklung zentraler Konzepte von Luise Reddemann, Gunther Schmidt und anderen Kollegen stellt er darüber hinaus zahlreiche Methoden vor, um das Wirken der malignen Introjekte gemeinsam mit dem Patienten herauszuarbeiten und schließlich konstruktiv zu wandeln ... Dieses Buch ist eine wertvolle Anregung für alle Therapeuten - denn die angetroffenen Phänomene treten ja in allen praktischen Kontexten auf, unabhängig der schulenspezifisch dafür entwickelten Begrifflichkeiten und Verständnisebenen.«
Vera Kattermann, Deutsches Ärzteblatt, Oktober 2013

Klett-Cotta Leben lernen Reihe: Leben Lernen 260
5. Auflage 2019, 224 Seiten, E-Book PDF
ISBN: 978-3-608-20049-2
autor_portrait

Jochen Peichl

Jochen Peichl, Dr. med., war bis Ende 2010 Oberarzt der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik am Klinikum Nürnberg und ist jetzt in freier ...

Weitere Bücher von Jochen Peichl

Innere Kinder, Täter, Helfer & Co

Ego-State-Therapie des traumatisierten Selbst

Destruktive Paarbeziehungen

Das Trauma intimer Gewalt

Innere Kritiker, Verfolger und Zerstörer

Ein Praxishandbuch für die Arbeit mit Täterintrojekten

Narzisstische Verletzungen der Seele heilen

Das Zusammenspiel der inneren Selbstanteile

Integration in der Traumatherapie

Vom Opfer zum Überlebenden

Die inneren Trauma-Landschaften

Borderline - Ego-State - Täter-Introjekt/ Mit einem Geleitwort von Ulrich Sachsse

Hypno-analytische Teilearbeit

Ego-State-Therapie mit inneren Selbstanteilen


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de