AUS DEM INHALT
- Die Stationen des Strafverfahrens
- Juristische Subsumtionen
- Verjährung
- Das Ermittlungsverfahren
- Gutachten
- Die Rechte des Beschuldigten und seines Verteidigers
- Die Rechte und Pflichten des Opfers
- Die Therapeutin als Zeugin
- Die Patientenakte
- Die Gerichtsverhandlung
- Strafvollzug und Sicherheitsverwahrung
- Einlegen von Rechtsmitteln
- Das Opferentschädigungsgesetz
- Das Gewaltschutzgesetz
- Traumazentrierte Psychotherapie versus juristische Verfahren
Kirsten Böök, geb. Stang, Juristin, Leitende Ministerialrätin im Niedersächsischen Justizministerium, Leiterin der Referatsgruppe für Prävention und ...
Prof. Dr. med. Ulrich Sachsse, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalyse, ...
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos