Schonende Traumatherapie

Ressourcenorientierte Behandlung von Traumafolgestörungen
Dieses Buch erwerben
39,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Schonend, ressourcenaktivierend und wirksam!
 
- Wirksam: Die Schonende Traumatherapie ist eine effektive Therapiemethode
- Praxisnah: Das Buch liefert konkrete Empfehlungen für die Therapie
- Übergreifend: Die schonende Traumatherapie ist für alle Therapieschulen verwendbar
- Zugeschnitten: Die Methode ermöglicht individuell angepasste Interventionen

Mehr als die Hälfte aller Menschen sind im Laufe ihres Lebens mindestens einmal mit einem traumatischen Ereignis konfrontiert, in vielen Fällen sind schwere psychische Erkrankungen die Folge. Besonders gefährdet sind Menschen, die immer wieder Grenzsituationen ausgesetzt sind. Sowohl für PatientInnen aber auch für TherapeutInnen stellt die Aufarbeitung traumatischer Erinnerungen eine große Herausforderung dar. Die »schonende Traumatherapie« ermöglicht, patienteneigene Ressourcen zu aktivieren und dadurch die Belastungen zu reduzieren. Dieses Buch bietet Grundlagen und stellt den aktuellen Stand der Behandlung von Traumafolgestörungen übersichtlich und systematisch dar. Anschaulich erläutern die Autorinnen ressourcenorientierte Therapiestrategien und spezielle Techniken, die eine effektive Umsetzung in der Praxis ermöglichen. Besonderer Schwerpunkt ist die Behandlung von PatientInnen mit komplexen Traumafolgestörungen und dissoziativen Störungen. Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und durch ein Kapitel über die speziellen Erfordernisse der Behandlung von Patienten mit dissoziativen Störungen erweitert.

Dieses Buch richtet sich an:
Ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen, TraumatherapeutInnen
 
Aus dem Inhalt:
Warum schonende Traumatherapie? | Vom Störungsmodell zur Behandlungsplanung | Diagnostik von Traumafolgestörungen | Ressourcenaktivierung als therapeutische Zielsetzung | Behandlung von Traumafolgestörungen | Schonende konfrontative Behandlungstechniken | Praxis der schonenden Traumatherapie | Lösungen für Behandlungsprobleme

Schattauer mit einem Vorwort von Ulrich Sachsse
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes., 264 Seiten, E-Book epub. mit 6 Abbildungen und 15 Tabellen
ISBN: 978-3-608-12066-0

Martin Sack

Prof. Dr. med. Martin Sack ist Facharzt für Psychosomatische Medizin und stellv. Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ...

Barbara Gromes

Barbara Gromes, Dipl.-Kunsttherapeutin, HP Psychotherapie Erwachsene, Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeutin, EMDR-Therapeutin (EMDRIA), Spezielle ...

Weitere Bücher von Martin Sack

Individualisierte Psychotherapie

Ein methodenübergreifendes Behandlungskonzept

Schonende Traumatherapie

Ressourcenorientierte Behandlung von Traumafolgestörungen

Weitere Bücher von Barbara Gromes

Schonende Traumatherapie

Ressourcenorientierte Behandlung von Traumafolgestörungen

Weitere Bücher von Martin Sack(als Herausgeber)

Komplexe Traumafolgestörungen, 2. Auflage

Diagnostik und Behandlung von Folgen schwerer Gewalt und Vernachlässigung


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de