Liebe und Aggression

Eine unzertrennliche Beziehung
Buchdeckel „978-3-608-26857-7

Das könnte Sie interessieren

Bin ich ein Narzisst?

Oder einfach nur sehr selbstbewusst?

Bin ich ein Narzisst?

Oder einfach nur sehr selbstbewusst?

Bin ich ein Narzisst?

Oder einfach nur sehr selbstbewusst?
Dieses Buch erwerben
54,99 EUR
E-Book PDF (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Inhaltsverzeichnis

AUS DEM INHALT
Teil I: Schwere Persönlichkeitsstörungen
1. Psychoanalytische Einzel- und Gruppenpsychotherapie: Das Modell der Übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP)
2. Mantalisierung, Achtsamkeit, Einsicht, Empathie und Deutung
3. Gegenübertragung: Neue Entwicklungen und behandlungstechnische Implikationen in der Behandlung von Patienten mit schwerer Persönlichkeitsstörung
4. Der nahezu unbehandelbare narzisstische Patient
5. Pathologischer Narzissmus und die Zerstörung von Zeit
6. Supervision
Teil II: Psychoanalytische Theorie und ihre Anwendungen - Reflexionen
7. Psychoanalytische Affekttheorie aus neurobiologischer Sicht. Das Konzept des Todestriebs aus klinischer Sicht
9. Einige Betrachtungen der Prozesse des Trauerns
Teil III: Die Psychologie der sexuellen Liebe
10. Das sexuelle Paar. Eine psychoanalytische Untersuchung
11. Begrenzungen der Liebesfähigkeit
12. Sexuelle Pathologien von Borderline-Patienten
Teil IV: Gegenwärtige Herausforderungen der Psychoanalyse
13. Psychoanalyse und die Universität: eine schwierige Beziehung
14. Dissidenz in der Psychoanalyse: Reflexionen
Teil V: Die Psychologie religiöser Erfahrungen
16. Psychoanalytische Perspektiven auf Religiöse Erfahrungen
17. Das Aufkommen eines spirituellen Geists

Schattauer
1. Auflage, 394 Seiten, E-Book PDF
ISBN: 978-3-608-26857-7
autor_portrait

Otto F. Kernberg

Otto F. Kernberg, 1928 in Wien geboren, ist Professor Emeritus für Psychiatrie an der Cornell University und Direktor des Personality Disorders ...

Weitere Bücher von Otto F. Kernberg

Liebesbeziehungen

Normalität und Pathologie

Schwere Persönlichkeitsstörung

Theorie, Diagnose, Behandlungsstrategien

Wut und Hass

Über die Bedeutung von Aggression bei Persönlichkeitsstörungen und sexuellen Perversionen

Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit

Manual zur psychodynamischen Therapie. Mit einem Anhang zur Praxis der TFP im deutschsprachigen Raum

Einführung in die Psychoanalyse

Die Kernberg-Vorlesung - Ein Film von Peter Zagermann, Regisseur Dieter Adler

Liebe und Aggression

Eine unzertrennliche Beziehung

Behandlung schwerer Persönlichkeitsstörungen

Bewältigung der Aggression und Befreiung der Erotik

Narzissmuss, Aggression und Selbstzerstörung

Fortschritte in der Diagnose und Behandlung schwerer Persönlichkeitsstörungen

Weitere Bücher von Otto F. Kernberg(als Herausgeber)

Narzissmus

Grundlagen - Störungsbilder - Therapie


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de