KunstTherapie

Künstlerisches Handeln - Wirkung - Handwerk
Buchdeckel „978-3-608-43098-1

Das könnte Sie interessieren

Kunsttherapie kompakt

Schöpferisch denken – therapeutisch handeln

Kunsttherapie kompakt

Schöpferisch denken – therapeutisch handeln

Kunsttherapie kompakt

Schöpferisch denken – therapeutisch handeln
Dieses Buch erwerben
85,00 EUR (D), 87,40 EUR (A)
Gebunden
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Das Herz der Kunsttherapie – die bildende Kunst

Der künstlerische Prozess selbst kann der Königsweg sein, um individuelle Ressourcen, sinnstiftende Erkenntnisse und Autonomie fördernde Potenziale zu entwickeln. Die Zeit ist daher reif für einen spezifisch künstlerischen Schwerpunkt in der Kunsttherapie. Diesen Ansatz illustrieren namhafte Autoren aus verschiedenen Arbeitsbereichen, die sich in diesem Buch mit künstlerischen, analytischen, medizinischen und psychologischen Aspekten der Kunsttherapie auseinandersetzen.

»Ein wunderbares Buch, das [...] motiviert, sich mutig auf die Terra Incognita der therapeutischen Wirkung von Kunst zu begeben.«
Rudolf Sanders, Zeitschrift für Theorie und Praxis in der Beratung, Heft 3/2018

Zahlreiche Berichte aus der Praxis belegen die Wirksamkeit in Prävention, Klinik und Rehabilitation – vor allem auch in existenziellen Ausnahmesituationen des Lebens. Die Autoren stellen z.B. Kunstprojekte mit Patienten aus der forensischen Psychiatrie und dem Strafvollzug vor. Sie erläutern Kunstprojekte in offenen Ateliers mit chronisch psychisch Kranken und geben Anleitungen zu Kunsttherapie mit Migranten und Menschen in Kriegsgebieten. Die Bandbreite der künstlerisch-therapeutischen Arbeit reicht von der Betreuung traumatisierter Kinder aus Krisengebieten und sozialen Brennpunkten bis zur Begleitung am Lebensende in der Palliativmedizin.
Der Fokus liegt dabei auf der Wechselwirkung zwischen kreativem bildnerischem Schaffen und seelischen Prozessen. Dabei wird auch auf Fragen der Ausbildung, Lehre und Forschung im Bereich der Kunsttherapie eingegangen. Ein ausführliches Kapitel zur praktischen Anwendung der Kunsttherapie rundet das Buch ab.

Inhaltsverzeichnis

AUS DEM INHALT:
I Annäherung
II Sinn und Ursprung
III Therapeutische Wirksamkeit der Kunst
IV Kunst als therapeutische Methode
V Trauma und Kreativität
VI Kunsttherapie, Lehre und Forschung
VII Kunsttherapie in existenziellen Settings
VIII Handwerk der Kunsttherapie

»Ein wunderbares Buch, das [...] motiviert, sich mutig auf die Terra Incognita der therapeutischen Wirkung von Kunst zu begeben.«
Rudolf Sanders, Zeitschrift für Theorie und Praxis in der Beratung, Heft 3/2018
Schattauer Hrsg. von Flora von Spreti und Florian Steger und Philipp Martius
mit Beiträgen von Christian Schubert
1. Aufl. 2017, 636 Seiten, Gebunden. mit meist vierfarb. Abbildungen und 15 Tabellen
ISBN: 978-3-608-43098-1

Flora von Spreti

Prof. h.c. Flora von Spreti; Studium der Malerei und Graphik sowie der Kunsttherapie in München, Ausbildung zur Gemälderestauratorin und ...

Philipp Martius

Philipp Martius, Prof. Dr. med., Studium der Humanmedizin in München und Göttingen; Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für ...

Florian Steger

Prof. Dr. med. Philipp Martius: Studium der Humanmedizin in München und Göttingen; Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für ...

Flora von Spreti

Prof. h.c. Flora von Spreti; Studium der Malerei und Graphik sowie der Kunsttherapie in München, Ausbildung zur Gemälderestauratorin und ...

Philipp Martius

Philipp Martius, Prof. Dr. med., Studium der Humanmedizin in München und Göttingen; Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für ...

Florian Steger

Prof. Dr. med. Philipp Martius: Studium der Humanmedizin in München und Göttingen; Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für ...

Weitere Bücher von Flora von Spreti(als Herausgeber)

Kunsttherapie kompakt

Schöpferisch denken – therapeutisch handeln

Weitere Bücher von Philipp Martius(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Florian Steger(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Flora von Spreti(als Herausgeber)

Kunsttherapie kompakt

Schöpferisch denken – therapeutisch handeln

Weitere Bücher von Philipp Martius(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Florian Steger(als Herausgeber)



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de