Gelegenheit macht Liebe, Kleider machen Leute und der Teufel macht krank

Buchdeckel „978-3-608-43173-5
Dieses Buch erwerben
25,00 EUR (D), 25,70 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Am Anfang war das (Sprich-)Wort.

Jeder kennt Sprichworte und setzt sie im Alltag ein, doch was ist dran, an »Gelegenheit macht Liebe« oder »Kleider machen Leute«? Der Neurowissenschaftler und Philosoph Manfred Spitzer geht diesen beiden Redewendungen auf den Grund und zeigt, was die Gehirnforschung zu ihnen zu sagen hat.

Außerdem fragt er, warum blaues Licht schlaflos macht und der ständig im Hintergrund laufende Fernseher sprachlos. Er berichtet von Menschen, die lieber an zwei sich widersprechende Verschwörungstheorien glauben als an die Wahrheit, und von Menschen, die lieber zu Elektroschocks greifen als mit ihren Gedanken alleine zu sein. – Wenn Sie nun denken, dass das doch mit dem Teufel zugeht, dann sind Sie hier ebenfalls richtig, denn auch ihm ist ein Kapitel gewidmet.

Und selbst gegen die neuerdings weitverbreitete Angst, etwas zu verpassen, weiß Spitzer Rat: Legen Sie das Smartphone zur Seite, fahren Sie den Computer herunter und lesen Sie ein Buch – wenn Sie sich darüber hinaus für Neurowissenschaften interessieren, doch am besten gleich dieses!

Inhaltsverzeichnis

AUS DEM INHALT
- Sex on demand
- Kleider machen Leute
- Der Teufel und die Hölle - pro und kontra
- Placebo-forte
- Mozart-forte, Folk-retard, Rap-mite
- Helicopter-Eltern
- Verschwörungstheorien - ganz normal und doch ein Problem
- Warum sind Panda-Bären so faul?
- Hunde sind auch nur Menschen
- Schlaflos mit Blaulicht
- Am Anfang war das Wort
- Smartphones, Angst und Stress
- Digital genial?
- Vorurteile loswerden? - Im Schlaf!

Schattauer Reihe: Wissen & Leben
1. Aufl. 2016, 316 Seiten, Broschiert. mit 79 Abb., 10 Tab.,
ISBN: 978-3-608-43173-5
autor_portrait

Manfred Spitzer

Manfred Spitzer, Prof. Dr. Dr., geboren 1958, studierte Medizin, Psychologie und Philosophie in Freiburg. Von 1990 bis 1997 war er als Oberarzt an der ...

Weitere Bücher von Manfred Spitzer

Aufklärung 2.0

Gehirnforschung als Selbsterkenntnis

Das (un)soziale Gehirn

Wie wir imitieren, kommunizieren und korrumpieren

Dopamin und Käsekuchen

Hirnforschung à la carte

Früher war alles später

... und heute zerreißen wir (uns) so schnell es geht - Wissen & Leben Herausgegeben von Wulf Bertram

Musik im Kopf

Hören, Musizieren, Verstehen und Erleben im neuronalen Netzwerk

Nichtstun, Flirten, Küssen

und andere Leistungen des Gehirns

Rotkäppchen und der Stress

(Ent-)Spannendes aus der Gehirnforschung

Die Smartphone-Epidemie

Gefahren für Gesundheit, Bildung und Gesellschaft

Musik, Meditation und Mittelmeerdiät

Miniaturen zu Geist, Gehirn und Gesundheit

Hirngespinste

Die besten Geschichten über unser wichtigstes Organ

Globale Gesundheit

Mensch - Tier - Erde

Weitere Bücher von Manfred Spitzer(als Herausgeber)

Braintertainment

Expeditionen in die Welt von Geist & Gehirn


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de