AUS DEM INHALT
Die Bedeutung der Genderperspektive in der Psychotherapie: u.a. Neue Sozialisationsmuster – neue Bindungsformen – neue Karrieren für Frauen * Weibliche Sexualität und ihre Störungen heute * Schwangerschaft und Postpartalzeit * Gefährdungen durch körperliche Beeinträchtigungen/Behinderungen
Psychotherapie für Frauen: u.a. Angststörungen * Abhängigkeitserkrankungen * Persönlichkeitsstörungen * Zwangsstörungen * Psychische Auffälligkeiten bei der Internetnutzung * Körperdysmorphe Störungen und kosmetische Chirurgie im Kontext psychischer Auffälligkeiten * Psychische Störungen im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt * Psychoanalytische Psychotherapie * Verhaltenstherapie * Interpersonelle Psychotherapie * Paar- und Familientherapie * Verfahren der Stressreduktion * Frauenspezifische Behandlungsangebote, Selbsthilfe und neue psychotherapeutische Formen
Gute psychotherapeutische Praxis in der Psychotherapie mit Frauen: u.a. Welcher Therapiebedarf für wen? Generell geschlechtsspezifische Aspekte in der Psychotherapie * Missbrauch in der Psychotherapie
Anita Riecher-Rössler, Prof. Dr. med.; Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalytikerin und Psychotherapeutin; ist seit 1998 ...
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos