Meine Bedürfnisse, Deine Bedürfnisse

Dem inneren Kind in der Partnerschaft Raum geben
Buchdeckel „978-3-608-20346-2

Das könnte Sie interessieren

Gehen oder bleiben?

Entscheidungshilfe für Paare

System Depression

Ganzheitliche Therapie: Bewegung, Ernährung, Stärkung des Familiensystems

Kränkungen

Verständnis und Bewältigung alltäglicher Tragödien

Gehen oder bleiben?

Entscheidungshilfe für Paare

System Depression

Ganzheitliche Therapie: Bewegung, Ernährung, Stärkung des Familiensystems
Dieses Buch erwerben
15,99 EUR
E-Book PDF (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Die Beziehung in Balance bringen

Eine gute Beziehung zum eigenen »inneren Kind« ist die beste Voraussetzung für eine gute Paarbeziehung. Mit diesem Ansatz zeigt die Autorin, wie die »Bedürfnis-Waage« in einer Partnerschaft wieder ins Gleichgewicht kommt.

»Pure Harmonie in der Liebe ist eine Illusion. Aber dieses Buch hat gute Ideen, wie man ihr trotzdem nahekommt.«
Psychologie bringt dich weiter, Mai/Juni 2017

Wenn die eigenen Bedürfnisse in einer Liebesbeziehung keinen oder zu wenig Platz finden, wird ein entspanntes und zufriedenes Miteinander auf Dauer nicht möglich sein. Die Autorin sieht darin ein zentrales Problem bei Partnerschaftskrisen. Sie stellt in diesem Buch ihr erfolgreiches Konzept vor, das zum Ziel hat, die »Bedürfnis-Waage« neu auszutarieren. Hier ist es hilfreich, sich dem »inneren Kind« zuzuwenden und zu erforschen, wo die verschütteten Bedürfnisse liegen. Alexandra Hartmann zeigt anhand vieler Beispiele, wie die Beziehung zum »inneren Kind« wiederhergestellt wird: Sie schaut die wichtigsten Anlässe für Partnerschaftskonflikte wie Eifersucht, fehlendes Interesse am Partner oder Außenbeziehungen daraufhin an, wie die »inneren Kinder« beider Partner miteinander kommunizieren. Der Ansatz liefert sowohl Erfolg versprechende Lösungsansätze für Paartherapie und -beratung, als auch viele Anregungen für betroffene Paare selbst.

Dieses Buch richtet sich an:
- PaartherapeutInnen, PaarberaterInnen
- PsychotherapeutInnen aller Schulen
- Paare, besonders in längeren Beziehungen
- Menschen mit Beziehungsschwierigkeiten

Zur Website Alexandra Hartmanns: »Paar-Beratung München«

»Paartherapeutin Alexandra Hartmann zeigt in ihrem Beziehungsratgeber, wie wichtig es ist, dass beide Partner ihr inneres Kind kennen und ihre Bedürfnisse auch äußern können, denn wenn diese "in der Beziehung keinen angemessenen Raum finden, ist ein entspanntes und zufriedenes Miteinander nicht möglich." Die Folgen: Frust, Enttäuschung, Rückzug. Dem wirkt Hartmann mit einem Modell entgegen, das sie "Patchwork mit dem inneren Kind" nennt ... Diese Theorie füllt Hartmann durch viele Beispiele mit Leben. So spielt sie Konfliktsituationen wie Eifersucht, Interesselosigkeit oder Nähe-Distanz-Bedürfnisse (sie möchte nur Zeit mit ihm verbringen, er auch Freunde treffen) durch und löst sie mithilfe des Modells. In der Liebe könne es nicht nur harmonisch zugehen, aber wir sollten in der Lage sein, immer wieder dahin zurückzukehren, sagt Hartmann. Dafür gibt sie uns mit ihrem Buch ein wertvolles Instrument an die Hand.«
Katharina Wantoch, Psychologie bringt dich weiter, Mai/Juni 2017

»Alexandra Hartmann spielt ihre Modellvorstellung an verschiedenen Varianten von Partnerschaftsthemen durch und illustriert die Problematik anhand beeindruckend einfacher und zugleich sofort einleuchtender Abbildungen. Immer wieder hält sie ein Plädoyer dafür, ähnlich wie gute Eltern auf die Bedürfnisse des „inneren Kindes“ hinzuweisen (sie also zu benennen und zu verdeutlichen) und mit dem Partner konstruktiv darüber zu verhandeln, wie die „inneren Kinder“ von beiden möglichst bedürfnisgerecht leben können.«
Herbert Mück, www.dr-mueck.de, 27.03.2017

»Der Ansatz hilft, sich bewusst zu machen, wie die persönlichen Bedürfnisse in einer Beziehung einen angemessenen Raum finden, damit ein entspanntes und zufriedenes Miteinander möglich ist.«
Dr. Rudolf Sanders, Beratung aktuell, 2/2017
Klett-Cotta Fachbuch
2. Auflage 2019, 140 Seiten, E-Book PDF. mit zahlreichen Abbildungen
ISBN: 978-3-608-20346-2
autor_portrait

Alexandra Hartmann

Alexandra Hartmann, Psychologin (MA) und systemische Therapeutin, arbeitet als Paartherapeutin in eigener Praxis in München. Im Zentrum ihres ...

Weitere Bücher von Alexandra Hartmann

Meine Bedürfnisse, Deine Bedürfnisse

Dem inneren Kind in der Partnerschaft Raum geben


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de