Die Geheimnisse der Kränkung und das Rätsel des Narzissmus

Seelische Verletzlichkeit in der Psychotherapie
Buchdeckel „978-3-608-89230-7

Das könnte Sie interessieren

Unbewusste Rituale in der Liebe

Einführung in die Paaranalyse

Narzisstische Verletzungen der Seele heilen

Das Zusammenspiel der inneren Selbstanteile

Narzisstische Verletzungen der Seele heilen

Das Zusammenspiel der inneren Selbstanteile

Narzisstische Verletzungen der Seele heilen

Das Zusammenspiel der inneren Selbstanteile
Dieses Buch erwerben
30,00 EUR (D), 30,90 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Was hat Kränkbarkeit mit Narzissmus zu tun?

In zahlreichen Fallgeschichten aus der Praxis und mit Therapie-übergreifenden Reflexionen nähert sich der Autor dem Phänomen der individuellen Kränkbarkeit – ohne Diagnosemacht und vorschnelle Verallgemeinerung.

Die häufigste Ursache von zwischenmenschlichen Problemen liegt in unserer Kränkbarkeit. Heute sprechen wir so gerne wie undifferenziert von narzisstischer Kränkung, wenn wir uns in unserem Ehrgefühl, Stolz oder einfach in unserem Innersten getroffen fühlen. Wolfgang Schmidbauer lotet in diesem Buch die Tiefe und Weite seelischer Verletzbarkeit aus, ohne vorschnell Diagnosen zu verteilen. Er berichtet von seinen Patienten, die als Einzelne oder Paare seine Praxis aufsuchen, weil sie – nicht selten – an einer Kränkungsgeschichte leiden. Das Buch löst eher Suchbewegungen aus, als handfeste Thesen in den Raum zu stellen: Ist erhöhte Verletzlichbarkeit vererblich? Wo verläuft die Grenze zwischen Egoismus und Narzissmus? Was hat der Selbstwert mit Kränkbarkeit zu tun? Wer den Suchbewegungen des Autors folgt, wird sowohl Patienten als auch sich selbst in seiner individuellen Kränkbarkeit besser verstehen.

»Wer sich der Suche des Autors anschließt und auf den Pfad der Selbst- und Menschenerkundung einschwenkt, wird sowohl seine Mitmenschen wie sich selbst besser kennen und verstehen können.«
Brigitte Böttner, Konradsblatt, 08.07.2019

»Es ist erfreulich, wie Schmidbauer in verständlicher psychoanalytischer Sprache ohne allzu viel Jargon und Denkvoraussetzungen die Ursprünge der Kränkbarkeit aufzeigt und Hinweise gibt auf deren Bekämpfung. [...] An den Fallgeschichten kann man sich festlesen«
Tilmann Moser, Psychologie Heute, April 2019
Klett-Cotta Leben lernen Reihe: Leben Lernen 303
3. Druckauflage 2019, 239 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-89230-7
autor_portrait

Wolfgang Schmidbauer

Wolfgang Schmidbauer,Dr. phil., Psychoanalytiker, Psychotherapeut für Einzel- und Paartherapie, lebt in München und Dießen am Ammersee und arbeitet ...

Weitere Bücher von Wolfgang Schmidbauer

Unbewusste Rituale in der Liebe

Einführung in die Paaranalyse

Du bist schuld!

Zur Paaranalyse des Vorwurfs

Animalische und narzisstische Liebe

Zur Paaranalyse der romantischen Bindung


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de