Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe. PflichtfortSetzung

Briefe 1864-1867
Buchdeckel „978-3-608-33180-6
Dieses Buch erwerben
110,00 EUR (D), 0,00 EUR (A)
Gebunden
Nur innerhalb der Subskription zu beziehen

Mörikes Korrespondenz mit Künstlern und Verlegern, mit Politikern und hohen Beamten

Der vorliegende Band präsentiert die Briefe des mittlerweile sechzigjährigen Mörike in Stuttgart.

Mörike ist ein gefragter Vermittler geworden, und sein gesellschaftlicher Einfluß wird geschätzt. Er erhält das Ritterkreuz des Württembergischen Friedrichs-Ordens verliehen, und über sein Werk werden erste Vorträge gehalten; er selbst setzt sich öffentlich für andere Künstler ein. Die Briefe spiegeln sein Interesse an Politik und der Lektüre historischer Darstellungen.

Am Ende dieses Zeitraums läßt sich Mörike von seinen Lehrverpflichtungen entbinden. Er stellt 1867 die vierte Ausgabe seiner Gedichte zusammen und kann davon ausgehen, daß es die letzte sein wird. Er zieht für zunächst unbestimmte Zeit aufs Land nach Lorch. Sein Leben wird nun zunehmend allein von privaten Interessen bestimmt.

Die Vielfalt der Adressaten dieser Briefe und ihrer Themen erfordert, daß in diesem Band über das übliche Maß hinaus Zusammenhänge erläutert und biographische Hintergründe erklärt werden. Der Kommentar steuert das dazu nötige Wissen bei.

Klett-Cotta Reihe: Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe. PflichtfortSetzung 18
Hrsg. von Hans-Henrik Krummacher und Herbert Meyer und Bernhard Zeller
1. Aufl. 2006, 795 Seiten, Gebunden. 2 Tafeln
ISBN: 978-3-608-33180-6
autor_portrait

Eduard Mörike

Eduard Mörike wurde am 8. September 1804 in Ludwigsburg geboren. Er besuchte die protestantische Klosterschule Urach, Freundschaft mit W. Hartlaub und ...

Hans-Henrik Krummacher

Herbert Meyer

Bernhard Zeller

Hans-Ulrich Simon

Weitere Bücher von Eduard Mörike

Weitere Bücher von Hans-Henrik Krummacher(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Herbert Meyer(als Herausgeber)

Weitere Bücher von Bernhard Zeller(als Herausgeber)

Gesammelte Werke in acht Bänden / Romane I

Der Bilderstürmer. Die Schmetterlingspuppe. Weingott - Band 2

Weitere Bücher von Hans-Ulrich Simon(als Herausgeber)



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de