Mentalisieren mit Kindern und Jugendlichen

Buchdeckel „978-3-608-96151-5
Dieses Buch erwerben
30,00 EUR (D), 30,90 EUR (A)
Gebunden
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Mentalisieren lernen – den Teufelskreis aus Traumatisierungen, Konflikten und Risiken durchbrechen

Das Buch stellt die praktisch-therapeutischen Formen der Mentalisierungsförderung in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen vor. Es gewährt einen Überblick über verschiedene Felder der mentalisierungsbasierten Arbeit mit jungen Menschen und ihren Bezugssystemen. Dabei vermittelt es spezifische Haltungen, Interventionen und Forschungsergebnisse in therapeutischen Settings und stellt niederschwellige mentalisierungsbasierte Konzepte und Angebote vor.

Kinder, die ungünstige Beziehungserfahrungen, emotionale Vernachlässigung, Gewalt oder sogar sexuelle Misshandlung erlebt haben, sind in der Regel in ihrer Mentalisierungsfähigkeit beeinträchtigt. Sie sind ungenügend auf ihre gegenwärtigen und auch alle zukünftigen Sozialbeziehungen vorbereitet und dadurch im weiteren Leben anfällig für traumatisierende Beziehungs- und Bindungserfahrungen. Mentalisierungsbasierte Psychotherapien mit Kindern und Jugendlichen, ihren Eltern und Familien sowie frühzeitige niederschwellige Angebote stellen nachweislich einen hilfreichen Weg zur (Nach-)Entwicklung von Selbstwirksamkeit und der Schlüsselqualifikation des Mentalisierens dar. Junge Menschen können also quasi nachlernen, was in ihrem natürlichen Beziehungsumfeld auf der Strecke geblieben ist.

»Es bietet eine umfassende Darstellung der Mentalisierungsentwicklung und beleuchtet die zentrale Bedeutung der Fähigkeit zur Selbst- und Beziehungsreflexion im ganzen Leben.«
Fernanda Pedrina, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie, 01.02.2020

»Ein Buch, das Mut macht! Die Mentalisierungsfähigkeit kann gefördert werden, bei Kindern, Jugendlichen und sogar (mit) bei Eltern. [...] Die VerfasserIn legen ein wirklich verständliches sowie handlungsleitendes Fachbuch vor. Professionelle HelferInnen und vor allem Kinder- und Jugendpsychotherapeutinnen benötigen dieses Buch!«
Prof. Dr. phil. Barbara Wedler, socialnet, 06.05.2019

»Berufseinsteiger können von den beschriebenen Behandlungsschritten besonders profitieren, empfehlenswert ist dieser Teil jedoch auch für erfahrene Therapeutinnen, welche Techniken zur Förderung der Mentalisierung in die Behandlung integrieren möchten. Ein willkommenes Buch also für alle Psychotherapeuten, die mit Kindern, Jugendlichen und Eltern arbeiten und verstärkt mentalisierungsfördernd behandeln möchten.«
Martina Heeren, psychoscope, Ausgabe 02/2019

»Diesem Buch gelingt eine hervorragende Einführung in das Thema Mentalisiern bei Kindern und Jugendlichen auf eine Art und Weise, die nicht nur psychoanalytisch orientierten Psychotherapeuten, sondern Vertreter aller Psychotherapieschulen sowie eben auch, und das ist das besonders Innovative dieses Buches, sozialpädagogische Fachkräfte, Traumapädagogen und Pflegeeltern ansprechen kann. [...] Durch eine bildhafte Sprache werden die komplexen Konzepte viele Fachkräfte [...] ansprechen und sie werden damit etwas in ihrem Berufsalltag mit traumatisierten Kindern anfangen können.«
Marc Schmid, Trauma & Gewalt, Februar 2019
Klett-Cotta Fachbuch Reihe: Mentalisieren in Klinik und Praxis 3
Hrsg. von Ulrich Schultz-Venrath
3. Druckaufl., 2021, 235 Seiten, Gebunden
ISBN: 978-3-608-96151-5
autor_portrait

Maria Teresa Diez Grieser

Maria Teresa Diez Grieser, Dr. phil., Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Psychoanalytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin EFPP. Nach ...

autor_portrait

Roland Müller

Roland Müller, Dr. phil., Fachpsychologe für Psychotherapie FSP. Er ist seit langem als Psychotherapie- Supervisor in der Erwachsenen-, Kinder- und ...

autor_portrait

Ulrich Schultz-Venrath

Ulrich Schultz-Venrath, Prof. Dr. med., ist Arzt für Psychosomatik und Psychotherapie (DGPM) und Nervenheilkunde (DGN), Psychoanalytiker (DPV, DGPT, ...

Weitere Bücher von Maria Teresa Diez Grieser

Weitere Bücher von Roland Müller

Weitere Bücher von Ulrich Schultz-Venrath

Lehrbuch Mentalisieren (4. Aufl.)

Psychotherapien wirksam gestalten

Weitere Bücher von Ulrich Schultz-Venrath(als Herausgeber)

Mentalisieren bei Depressionen

Reihe Mentalisieren in Klinik und Praxis


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de