Mentalisieren bei Persönlichkeitsstörungen

Dieses Buch erwerben
30,00 EUR (D), 30,90 EUR (A)
Gebunden
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Persönlichkeitsstörungen erfolgreich mit MBT behandeln

- Erfolgreiche Therapiemethode und schulenübergreifendes Konzept zur Behandlung von Persönlichkeitsstörungen
- Berücksichtigung neuester Entwicklungen, u.a. der aktuellen ICD-11-Diagnostik

Die Behandlung von Persönlichkeitsstörungen gilt als Kernstück der Mentalisierungsbasierten Therapie (MBT). Stärker als anhand anderer psychischer Erkrankungen lässt sich am Beispiel der Persönlichkeitsstörungen das Grundverständnis des Konzepts und seiner Anwendung vermitteln, das als Behandlungsansatz auf sämtliche andere Störungsbilder übertragen werden kann. Schwerpunkt dieses Buches ist die praxisorientierte Darstellung der MBT für den gesamten Bereich der Persönlichkeitsstörungen, für die jeweils eigene Behandlungskonzepte vorliegen: für die Borderline-, die antisoziale, die narzisstische und die ängstlich-vermeidende Persönlichkeitsstörung. Der Autor zeigt konkrete Interventionen auf und erläutert ihren Einsatz in unterschiedlichen therapeutischen und klinischen Settings. Zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulichen die mentalisierungsbasierte Haltung und Behandlungstechnik. Der aktuelle Stand der Diagnostik und Therapie wird dabei wissenschaftlich untermauert.

Dieses Buch richtet sich an:
- Ärztliche und psychologische PsychotherapeutInnen in Klinik und Praxis
- Sämtliche im psychosozialen Bereich tätige Berufsgruppen
- AusbildungskandidatInnen und Studierende des Studiengangs Psychotherapie

Klett-Cotta Fachbuch Reihe: Mentalisieren in Klinik und Praxis 6
1. Aufl., 2021, 224 Seiten, Gebunden. mit Tabellen und Abbildungen
ISBN: 978-3-608-96288-8
autor_portrait

Sebastian Euler

Sebastian Euler, PD Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, speziell Psychosomatische und Psychosoziale Medizin (SAPPM) sowie ...

autor_portrait

Ulrich Schultz-Venrath

Ulrich Schultz-Venrath, Prof. Dr. med., ist Arzt für Psychosomatik und Psychotherapie (DGPM) und Nervenheilkunde (DGN), Psychoanalytiker (DPV, DGPT, ...

Weitere Bücher von Sebastian Euler

Weitere Bücher von Ulrich Schultz-Venrath

Lehrbuch Mentalisieren (4. Aufl.)

Psychotherapien wirksam gestalten

Weitere Bücher von Ulrich Schultz-Venrath(als Herausgeber)

Mentalisieren bei Depressionen

Reihe Mentalisieren in Klinik und Praxis


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de