Praxis stationärer und teilstationärer Gruppenarbeit

Rahmenbedingungen - Gruppendynamik - Praxiseinblick
Buchdeckel „978-3-608-10826-2
Dieses Buch erwerben
27,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Das Potential der stationären Gruppenpsychotherapie nutzen

Was geschieht in stationärer Gruppentherapie und wie ist diese Behandlungsform effektiver zu nutzen? Was müssen Patienten vorher wissen und über welche Kenntnisse und Techniken sollte der Gruppenleiter verfügen? Ein Vorbereitungsbuch mit vielen anschaulichen Beispielen aus der Praxis und grundsätzlichen Überlegungen zur Interaktion in Gruppen.

Gruppenpsychotherapie ist ein höchst wirksames und effektives therapeutisches Mittel, das zum Behandlungsstandard aller stationären psychotherapeutischen Einrichtungen gehört. Nicht selten jedoch wird die Gruppenleitung unerfahrenen ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen überlassen, die gar keine Chance haben, der anspruchsvollen Aufgabe gerecht zu werden. Drei Gruppentherapie-Experten formulieren in diesem Buch deshalb grundsätzliche Überlegungen zu Theorie und Praxis einer stationären Gruppentherapie:
• Der interaktionelle Raum in stationären Gruppen und die Besonderheiten der stationären Therapie
• Vorbereitung der PatientInnen sowie Rolle und Haltung des Gruppenleiters
• Grundregeln und therapeutische Techniken in zahlreichen Praxisbeispielen 

- Das erste Buch, das auf die aktuelle Situation im stationären Gesundheitswesen in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeht
- Drei führende Experten zur Gruppenpsychotherapie

Klett-Cotta Leben lernen Reihe: Leben Lernen 279
1. Auflage 2015, 231 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-10826-2
autor_portrait

Dankwart Mattke

Dr. med. Dankwart Mattke, Psychiater und Psychoanalytiker, war als Leitender Arzt in der Rhein-Klinik Bad Honnef tätig; derzeit führt er eine ...

autor_portrait

Ulrich Streeck

Ulrich Streeck, Prof. Dr. med. habil., M. A., Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Arzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie ist ...

autor_portrait

Oliver König

Oliver König (1951), Dr. phil. habil.; Studium der Pädagogik, Soziologie und Psychologie an den Universitäten Köln und Ann Arbor, Michigan (USA); ...

Weitere Bücher von Dankwart Mattke

Weitere Bücher von Ulrich Streeck

Psychotherapie komplexer Persönlichkeitsstörung

Grundlagen der psychoanalytisch-interaktionellen Methode

Weitere Bücher von Oliver König

Macht in Gruppen

Gruppendynamische Prozesse und Interventionen


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de