Die Welt der Pflanzen

... und wie sie Geschichte machen
Dieses Buch erwerben
25,00 EUR (D), 25,70 EUR (A)
Gebunden
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Ohne Pflanzen gäbe es keine Kultur und keine Geschichte

Pflanzen sind die zahlreichsten Lebewesen der Erde. Sie bewirken nicht nur, dass wir auf der Erde leben können, sondern sind auch die Grundlage unserer Zivilisation: Nur durch sie ist Kultur überhaupt möglich. Wie Stefano Mancuso auf faszinierende Weise veranschaulicht, beginnt nahezu jede Geschichte mit einer Pflanze.

Der brilliante und weltberühmte Neurobiologe Stefano Mancuso erzählt Geschichten von Pflanzen, die mit Ereignissen der Alltags- wie der Weltgeschichte verbunden sind. Etwa die Freiheitsbäume der Revolutionen im 18. und 19. Jahrhundert oder die spektakuläre Entführung des Sohnes von Charles Lindbergh 1932. Dieser außergewöhnliche Kriminalfall, der die Weltöffentlichkeit in Atem hielt, ließ sich mit Hilfe eines Holzstücks aufklären. Und da ist die Geschichte einer einzigartigen Rotfichte, aus der Stradivari vierzehn göttliche Geigen schuf. In diesem einzigartigen Buch machen Pflanzen (Welt-) Geschichte. Stefano Mancuso appelliert an uns alle, die Pflanzen, die Erde und damit uns selbst zu schützen. Ein wichtiges Buch, unnachahmlich erzählt und mit den neuesten Erkenntnissen der Pflanzenforschung fundiert. 

»Unser Planet ist eine grüne Welt, weil er ein Planet der Pflanzen ist.« Stefano Mancuso

»Hier sieht man, er ist nicht nur der Sachbuchautor, der den Menschen die Pflanzen erklärt, er ist einfach auch ein guter Geschichtenerzähler.«
Michael Lange, Deutschlandfunk Kultur, 11. April 2023

»In seinem neuen Buch erzählt der italienische Forscher über das Leben von Pflanzen, die mit Ereignissen der Weltgeschichte verbunden sind; er will ihnen damit ein Denkmal setzen. […] Eine bedeutende Rolle, ist Mancuso überzeugt, werden Pflanzen in Zukunft spielen – beim Kampf gegen den Klimawandel. […] Doch verblüffender Weise empfiehlt der italienische Forscher nicht gigantische Aufforstungsprogramme in einsamen, menschenleeren Gegenden. Stattdessen fordert er, einen Großteil der Bäume innerhalb der Metropolen zu pflanzen […] Kulturgeschichtlich wäre dies eine Revolution.«
Olaf Stampf, der Spiegel, 19. März 2023

»Was seine Bücher von rein naturwissenschaftlichen Werken unterscheidet, ist die Art der Annäherung an das, was er sieht. Er beobachtet, schildert seine sinnlichen Eindrücke, lässt die eigenen Emotionen einfließen und reflektiert das Zusammenspiel von Natur und Kultur – immer aus einer ökologischen Perspektive, der das Miteinander, nicht das Gegeneinander von Mensch und Umwelt zentral ist.«
Andreas Lueg, Titel Thesen Temperamente, 19. März 2023

»Wunderbar instruktiv, ein Augenöffner.«
Hans Durrer, Durrer Intercultural, 05. April 2023
Klett-Cotta Aus dem Italienischen von Andreas Thomsen
1. Auflage 2023, 192 Seiten, Gebunden
ISBN: 978-3-608-98076-9
autor_portrait

Stefano Mancuso

Stefano Mancuso, geboren 1965, ist Professor für Pflanzenkunde und einer der führenden Autoren des »Nature Writing«. Mancuso forscht und lehrt an der ...

Weitere Bücher von Stefano Mancuso

Die Pflanzen und ihre Rechte

Eine Charta zur Erhaltung unserer Natur

Termine alle

  • So 11.06
    Berlin | Lesung und Gespräch
    Kann ich das auch? 50 Fragen an die Kunst
    Kolja Reichert
    mehr Infos
  • Mo 12.06
    Frankfurt | Gespräch
    Die Wiederkehr. Die AfD und der neue deutsche Nationalismus
    Patrick Bahners
    mehr Infos
  • Di 13.06
    Pullach | Lesung und Gespräch
    Diva. Eine etwas andere Opernverführerin
    Barbara Vinken
    mehr Infos
alle Termine zu Bücher

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de