EMDR bei Sozialen Angststörungen

Dieses Buch erwerben
39,99 EUR
E-Book PDF (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Das erste deutschsprachige Buch zur Behandlung von Sozialen Angststörungen mit EMDR

Mit EMDR lassen sich Soziale Angststörungen schnell und wirkungsvoll behandeln. Dieses stark anwendungsorientierte Praxisbuch erläutert, wie sozial ängstliche Patient/-innen sicher diagnostiziert werden können. Es zeigt anhand ausführlicher Fallbeispiele, wie Therapeut/-innen effizient und sicher vorgehen können.

»Als ich das Manuskript bekomme, dauert es nicht lange, um zu erkennen, dass Konstantinas Werk ein geborener Klassiker über das Thema ist.«
André Maurício Monteiro, EMDR-Trainer’s Trainer, Brasilia


Zusatzmaterial Download

Die Sozialen Angststörungen stellen die dritthäufigste psychische Störung dar und gelten aufgrund der hohen Nonresponderquote als schwer behandelbar. Wissenschaftliche Studien belegen, dass EMDR einen direkten Effekt auf soziale Ängste hat. Das Buch erläutert das therapeutische Vorgehen mit der EMDR-Methode und gibt einen Überblick über wichtige neue Befunde zum Störungsbild. Es verbindet eine theoretische Fundierung mit aktuellen Erkenntnissen über eine gut umsetzbare, praxistaugliche Diagnostik samt Materialsammlung. PsychotherapeutInnen werden mittels praktischer Fallbeispiele gut auf die Anwendung in Klinik oder eigener Praxis vorbereitet.


Dies Buch leistet einen einzigartigen Beitrag zur Schließung der seit Jahren bestehenden Forschungslücke bei Sozialen Angststörungen und gibt den weltweit ersten Überblick über die Forschungslage zu EMDR bei Sozialen Angststörungen, der von Frau Richter als führender Forscherin auf dem Gebiet zusammengetragen wurde. Außerdem leistet das Buch einen führenden konzeptionellen Beitrag zur psychologischen Modellentwicklung, wie eine Verbesserung der Heilungschancen gelingen kann durch das neu vorgestellte Konzept der Neokonsolidierung von belastenden Erinnerungen.



Dieses Buch richtet sich an
- Ärztliche und Psychologische PsychotherapeutInnen aller Richtungen
- VerhaltenstherapeutInnen
- PsychoanalytikerInnen, tiefenpsychologisch fundierte PsychotherapeutInnen
- PsychotherapieforscherInnen
- Kinder- und Jugendlichen-PsychotherapeutInnen
- Kinder- und JugendlichenpsychiaterInnen
- Kinder- und JugendlichenärztInnen
- Erziehungsberatungsstellen
- SchulsozialarbeiterInnen
- MitarbeiterInnen schulischer Beratungs- und Förderzentren, SchulpsychologInnen



>> Zur Facebookseite »EMDR bei Sozialen Angststörungen«
>> Zur Twitterseite »EMDR bei Sozialen Angststörungen«


»Mit »EMDR bei Sozialen Angststörungen« ist der Autorin ein sehr empfehlenswertes Buch gelungen, mittels dessen sie EMDR – argumentativ überzeugend untermauert – beim Vorliegen einer SAS als Alternative zu den erwähnten Therapieverfahren zum Thema macht.«
Markus Jonitz, Trauma & Gewalt 13, S. 278-279

Mitwirkende:


Dr. Mira-Lynn Chavanon, Akademische Rätin an der Abteilung für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie, Schwerpunkte neuropsychologische Grundlagen und Diagnostik im Kindes- und Jugendalter sowie Psychophysiologie von Emotionen und Emotionsregulation am Fachbereich Psychologie der Philipps-Universität Marburg.


Prof. Dr. Hanna Christiansen, Inhaberin des Lehrstuhls für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie an der Philipps-Universität Marburg, Leitung des Instituts für Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie-Ausbildung Marburg (KJ-IPAM) sowie der Psychotherapie-Ambulanz für Kinder und Jugendliche (KJP-PAM).


Dr. med. Sabine Röcker, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, leitende Ärztin in der Privatklinik Hohenegg, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Meilen/Schweiz.


Vorwort von Dr. André Maurício Monteiro, Brasilia, EMDR Trainers' Trainer EMDR Institute, Inc., Gründungspräsident EMDR Brasil.

Klett-Cotta Fachbuch mit einem Vorwort von André Maurício Monteiro
1. Aufl. 2019, 269 Seiten, E-Book PDF. mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen und Testbögen
ISBN: 978-3-608-20409-4
autor_portrait

Anna-Konstantina Richter

Anna-Konstantina Richter ist Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, EMDR-Therapeutin, akkreditierte verhaltenstherapeutische ...

Weitere Bücher von Anna-Konstantina Richter



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de