Mit dem vorliegenden Band erscheint nun der erste Teil der Aufsätze Lehmanns; sie werden damit seit langem zum ersten Mal wieder zugänglich.
»Bewegliche Ordnung«, »Dichtung als Dasein« und »Kunst des Gedichts« lauten die Titel dieser Aufsätze, mit denen der bedeutende Dichter und Erzähler in den beiden Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg Aufmerksamkeit erzielte.
Lehmanns Essays, so Theodor W. Adorno, bleiben »nirgends bei einer beschränkten, sei´s auch noch so tiefen Aussage stehen«, sondern sie erinnern sich »an den Doppelcharakter einer jeden«.
Der vorliegende Band enthält, thematisch gegliedert, den Großteil des seit den dreißiger Jahren bis zum Tod des Autors 1968 entstandenen essayistischen Werks.
»Unbeirrbarer Ernst in Bezug auf die Dinge der Literatur, ... tiefe Strenge in Bezug auf Qualität und Leistung.«
Gottfried Benn über Wilhelm Lehmann
Wilhelm Lehmann wurde 1882 in Puerto Cabello, Venezuela, als Sohn eines Auswanderers geboren; als Dreijähriger kehrte er mit seiner Mutter nach ...
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos