Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen

Risiken und Chancen

Das könnte Sie interessieren

Es muss nicht immer ADHS sein

Lern- und Verhaltensstörungen frühzeitig erkennen und erfolgreich behandeln

Ich bin doch kein Frosch! Kartenset

Wie Kinder und Jugendliche ihre Ängste überwinden. Kartenset

Jugendliche zwischen Krise und Störung

Herausforderungen für die psychodynamische Psychotherapie

Jugendliche zwischen Krise und Störung

Herausforderungen für die psychodynamische Psychotherapie
Dieses Buch erwerben
35,00 EUR (D), 36,00 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Was macht Medienkonsum mit Kindern und Jugendlichen?

- Hochaktuell: Welche Bedeutung haben digitale Medien für die Sozialisation von Kindern und Jugendlichen?
- Aus dem Inhalt: Pornographie im Internet, Jugendmedienschutz, aber auch Nutzungsmöglichkeiten digitaler Medien

Welche Folgen hat der Medienkonsum für die psychische und körperliche Gesundheit von Kindern und Jugendlichen?

Wann kann man von einem Suchtverhalten sprechen?

Ist Medienkonsum ausschließlich schädlich oder auch Teil einer normalen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, lassen sich sogar positive Nutzungsmöglichkeiten erkennen?

Dieses Buch beschreibt aus klinisch-psychiatrischer Sicht die veränderten Sozialisationsbedingungen, die durch Nutzung digitaler Medien ausgelöst werden, und deren Folgen für Kinder und Jugendliche. Die Autoren gehen detailliert auf die Gefahren exzessiver Mediennutzung ein: Beeinträchtigungen des emotionalen Empfindens und der kognitiven Prozesse, Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit und den Schlaf, Computerspiel- und Internetsucht, Cybermobbing, Pornographie im Internet, Jugendmedienschutz sowie rechtliche Bedingungen der Mediennutzung.

Psychopathologische Risikokonstellationen werden anhand von Fallbeispielen praxisnah erörtert. Die Diagnosekriterien werden eingehend behandelt. Auf die zentrale Frage, wie eine effektive und nachhaltige Therapie geplant und durchgeführt werden kann, wird ausführlich eingegangen. Thematisiert werden aber auch Nutzungsmöglichkeiten digitaler Medien vor allem im Bereich von E-Learning.

Schattauer
1. Auflage 2023, 240 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-40068-7

Jan Frölich

Jan Frölich, Priv.-Doz. Dr. med. Dr. päd., Facharzt für Kinderheilkunde und Kinder- und Jugendpsychiatrie, Diplom-Pädagoge, niedergelassen in eigener ...

Gerd Lehmkuhl

Gerd Lehmkuhl, Uni.-Prof. Dr. med. Dipl.-Psych., Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters ...

Weitere Bücher von Jan Frölich

Weitere Bücher von Gerd Lehmkuhl



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de