Die Achse des Scheiterns

Wie sich die arabischen Staaten zugrunde richten

Das könnte Sie interessieren

Ukraine verstehen

Geschichte, Politik und Freiheitskampf

Ukraine verstehen

Geschichte, Politik und Freiheitskampf
Dieses Buch erwerben
18,00 EUR (D), 18,50 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Der Nahe Osten vor dem Kollaps

Souverän und eindringlich schildert und analysiert Rainer Hermann die bedrohliche, aktuelle Lage der Staaten im Nahen Osten und Afrika und zeigt die Auswirkungen einer drohenden Implosion der arabischen Welt für Deutschland und Europa: die große Herausforderung der Zukunft.

Lange gingen uns die Kriege vor unserer Haustür nichts an. Denn die Regime des Nahen Ostens waren stabil, und ihre Konflikte trugen sie untereinander aus. Mit der Flüchtlingskrise des Jahres 2015 hatten die Kriege nun unsere Türschwelle erreicht.

Hellsichtig und warnend schildert Rainer Hermann, wie der Region jenseits des Mittelmeers eine verheerende Implosion droht – mit verheerenden Folgen für Deutschland und Europa. Mehrere Staaten sind bereits gescheitert, andere stehen unmittelbar davor. Für eine grundlegende Reform fehlt den Eliten aber die Einsicht. Wir alle müssen – so der eindringliche Appell – uns endlich auf diesen Prozess einstellen. Denn ein Scheitern bedeutet auch, dass Menschen keine Zukunftsperspektive mehr haben und wieder vermehrt nach Europa flüchten. Daher müssen auch Deutschland und die EU abwägen, ob sie mit dem Argument einer Scheinstabilität weiterhin die Diktatoren und autokratischen Systeme unterstützen oder ob sie auf der Seite der Würde des Menschen stehen und einen Wandel befürworten. Davon werden die arabischstämmigen Deutschen und die Araber hierzulande ihre Haltung gegenüber der Bundesrepublik Deutschland abhängig machen. Ein hochaktuelles Buch, das zeigt, wie das Mittelmeer zur Schicksalsgrenze unseres Kontinents wird.  

»Ein hochaktuelles Buch, das zeigt, wie das Mittelmeer zur Schicksalsgrenze Europas wird.«
Maria Schaunitzer, Kleine Zeitung, 24. Januar 2022

»[E]ine vielschichtige, lesenswerte Analyse.«
Klaus Späne, Gießner Allgemeine Zeitung, 04. Dezember 2021

»Die Frage ist also nicht ob, sondern wann es zu neuen, heftigen Unruhen in der arabischen Welt kommen wird. Warum das so ist und wie die Regierungen der jeweiligen Staaten daran schuld sind, das analysiert dieses grandiose Buch.«
Clemens Schuhmann, oöNachrichten, 06. November 2021

»Ein hochaktuelles Buch, das zeigt, wie das Mittelmeer zur Schicksalsgrenze unseres Kontinents wird.«
Bernd Kielmann, Buch-Magazin, November 2021

Format: Andruck - Das Magazin für politische Literatur
Klett-Cotta
2. Druckaufl., 2021, 304 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-98450-7
autor_portrait

Rainer Hermann

Rainer Hermann, geboren 1956, studierte Islamwissenschaft und Volkswirtschaft in Freiburg, Rennes, Basel und Damaskus. Als Korrespondent der ...

Weitere Bücher von Rainer Hermann

Arabisches Beben

Die wahren Gründe der Krise im Nahen Osten

Afghanistan verstehen

Geografie, Geschichte, Glaube, Gesellschaft


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de