Der erste antike Stadtführer
Colin McEvedy erzählt in seinem informativen und zugleich geistreich sowie elegant geschriebenen Atlas die Entwicklung und die strategische Bedeutung der wichtigsten antiken Städte.
Dabei werden die großen kulturellen und historischen Ereignisse erläutert. Das Leben der dort residierenden Herrscher kommt ebenso zur Sprache wie das der einfachen Bevölkerung. Zusammen mit den 120 eigens angefertigten Karten, die die Straßen und Verteidigungsanlagen, Baudenkmäler und Sakralbereiche zeigen, formt der Autor ein umfassendes Bild der antiken Stadtkultur in der klassischen Welt. Dieser fesselnde Führer öffnet ein neues Fenster zur Antike und verwandelt die Sichtweise, mit der wir diese vergangene Welt wahrnehmen.
Colin McEvedy (1930–2005) war ein britischer Psychoanalytiker, Historiker und Demograph. Er besuchte die Eliteschule Harrow, wo er seine Leidenschaft ...
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos