Eine kleine Geschichte Preußens

Dieses Buch erwerben
Broschiert
leider vergriffen
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Ein furioser Parcours durch 500 Jahre preußischer Geschichte, mit einem Vorwort von Jens Bisky

Ohne Schnörkel erläutert Straub, was Preußen war und wo es lag. Denn Preußen, das war wesentlich mehr und zunächst etwas anderes als Berlin und Brandenburg, vor allem aber war es eines nicht: militaristisch. Marlene Dietrich wusste das noch, als sie unbefangen erklärte: »I am the last prussian.«
Mit kritisch-distanziertem Blick beleuchtet der Autor auch das nicht unproblematische Verhältnis von Preußen zum neuen Deutschen Reich ab 1871 und die »allmähliche Eroberung Preußens durch Deutschland«.

Klett-Cotta mit einem Vorwort von Jens Bisky
1. Aufl. 2011, 192 Seiten, Broschiert. 4 Karten, 1 Stammbaum, Zeittafel, Namensregister
ISBN: 978-3-608-94700-7
autor_portrait

Eberhard Straub

Eberhard Straub, geboren 1940, ist habilitierter Historiker, Journalist und Buchautor. Er war Feuilletonredakteur bei der »Frankfurter Allgemeinen ...

Weitere Bücher von Eberhard Straub

Wagner und Verdi

Zwei Europäer im 19. Jahrhundert

Der Wiener Kongress

Das große Fest und die Neuordnung Europas


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de