Dynastie

Glanz und Elend der römischen Kaiser von Augustus bis Nero

Das könnte Sie interessieren

Volkstribun

Die Verführung der Massen und der Untergang der Römischen Republik
Dieses Buch erwerben
26,95 EUR (D), 27,80 EUR (A)
Gebunden mit Schutzumschlag
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

»Die Geschichte der römischen Kaiser ist nie besser erzählt worden.« Boris Johnson, Mail on Sunday

Lebendig, spannend und dramatisch wie in einem Historienroman erzählt Tom Holland das Leben und Wirken der ersten römischen Kaiser. Ein großartiges und packendes Porträt der julisch-claudischen Dynastie, die die römische Welt grundlegend verwandelte.

Aufstieg und Niedergang eines römischen Kaiserhauses: Blutige Hofintrigen, die große Politik, atemberaubende Bauprojekte, die großen Eroberungszüge, nächtelange Orgien und exotische Gladiatorenkämpfe – das ist die Bühne, auf der Kaiser agieren, ihre Macht etablieren und das Imperium nach dem Zusammenbruch der Republik neu ordnen. Glänzend entlarvt der Autor zugleich manche Klischees von dekadenten römischen Herrschern und weiß doch das »Menschlich-Allzumenschliche« der politischen Akteure meisterhaft in Szene zu setzen: Tiberius, der große Feldherr, der sich verbittert auf Capri zurückzog, berüchtigt für seine perversen Neigungen, Caligula, ein Meister der Grausamkeit und Provokation, der sein Pferd zum Konsul machte, Nero, der sich als Künstler sah, einen Eunuchen heiratete und einen gigantischen Palast im Zentrum Roms bauen ließ. Wie nie zuvor ist dieses Kapitel der Weltgeschichte zu einer atemberaubenden Erzählung verdichtet worden.

»Eine großartige und sensationelle Geschichte der römischen Kaiserzeit.«
Nick Cohen, Observer

»Tom Holland ... verfolgt in seiner spannenden Erzählung die Spuren des weit verzweigten Geschlechts. Holland zeigt ein Rom, in dem brutale Machtkämpfe bin hin zu Mord und Totschlag an der Tagesordnung waren, eine Welt, in der Glanz und Elend der Elite nahe beieinander lagen, eine Gesellschaft, deren Luxus in schreiendem Gegensatz zur Armut der Ohnmächtigen stand.«
Stuttgarter Zeitung, 30.12.2017

»Lebendig, spannend und dramatisch wie in einem Historienroman«
Passauer Neue Presse, 23.02.2017

»Holland blickt auf die Dramen in der Hauptstadt und blättert genussvoll Seite um Seite der kaiserlichen Skandalchronik um ... Ein unterhaltsames und sachkundiges Buch.«
Werner Dahlheim, Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Januar 2017

»Mit historischer Urteilskraft und großer Erzählkunst zeichnet Holland die "Flegeljahre" des Prinzipats nach.«
Theodor Kissel, spektrum.de, 24.11.2016

»Der britische Historiker Tom Holland erzählt in "Dynastie" nicht nur von Mord und Totschlag der römischen Herrscher, sondern beschreibt auch wunderbar das hormonelle und zwischenmenschliche Relief des Römischen Reichs.«
Stern, 24.11.2016
Klett-Cotta Aus dem Englischen von Susanne Held
1. Aufl. 2016, 510 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag. Karten, farbiger Tafelteil
ISBN: 978-3-608-94853-0
autor_portrait

Tom Holland

Tom Holland, geboren 1968, studierte in Cambridge und Oxford Geschichte und Literaturwissenschaft. Der Autor und Journalist hat sich mit BBC-Sendungen ...

Weitere Bücher von Tom Holland

Persisches Feuer

Das erste Weltreich und der Kampf um den Westen

Millennium

Die Geburt Europas aus dem Mittelalter

Rubikon

Triumph und Tragödie der Römischen Republik

Herrschaft

Die Entstehung des Westens


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de