Seemann vom Siebener

Roman
Dieses Buch erwerben
18,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Ein Sprung in die Untiefen eines Sommertags

Brütende Hitze, ein Freibad und mittendrin sechs Menschen, deren Lebenswege sich für einen schicksalhaften Moment miteinander verbinden. Arno Franks zweiter Roman erzählt von dem Wunsch auszubrechen und von der Sehnsucht danach anzukommen, von den verborgenen Konsequenzen unserer Entscheidungen und von jenen Orten, die unvergessen bleiben. Ein Buch, so leuchtend wie der letzte Sommertag.

Es ist heiß. Und die halbe Stadt im Freibad. Da ist Kiontke, der Bademeister, der noch immer am Beckenrand steht, auch wenn die Leute meinen, dass es ihn eigentlich hätte umhauen müssen, dieses Unglück damals. Da ist Renate, die hinter der Kasse sitzt und zu viel raucht und die zwei, vier, acht Sachen an Kiontke mag, was sie natürlich niemals zugeben würde. Joe hingegen versucht anzuschwimmen gegen die vielen verpassten Gelegenheiten in ihrem Leben. Lennart hat es unfreiwillig zurückverschlagen, zu den Anfängen, die seinen späteren Weg bestimmt haben. Da ist Isobel, die das Freibad schon kannte, als es das Freibad noch gar nicht gab, und da sind die beiden Geschwister, die den Seemann machen wollen, erst vom Dreier, dann vom Fünfer, und schließlich vom Siebener – aber der ist gesperrt, seit Jahren schon, seit diesem Unglück damals, das wie ein fernes Donnergrollen unter diesem flirrenden Sommertag liegt.

»[S]ein erster ganz und gar fiktiver Text, der aber so durch und durch wahr ist, wie es nur richtig gute Literatur sein kann.«
Alex Rühle, Süddeutsche Zeitung, 22./23. April 2023

»Das ist ein ganz besonderer Ton […] so lakonisch cool, trotzdem ist es sehr empathisch, gefühlvoll. […] Das Schwimmbad wirkt als zeitloser Ort, entgrenzt und faszinierend.«
Joachim Scholl, Deutschlandfunk Kultur, 22. März 2023

»Irgendwie passiert eben doch alles in dieser Provinz, in der eigentlich nichts los ist. Was für ein fesselndes Porträt der Normalität dieser Roman doch ist!«
Andreas Rüttenauer, TAZ, 21. März 2023

»Ein wunderbarer Roman über Verlust, Liebe, Freude und Leid. Von Arno Frank wird man literarisch bestens unterhalten.«
Gérard Otremba, Sounds & Books, 18. Mai 2023

»Es ist ein wahnsinnig berührender Roman, der auf vielen verschiedenen Ebenen extrem gut funktioniert und mit einer wirklich schönen, sehr bildhaften Sprache glänzt.«
Jana Bohlmann, SR2 Kulturradio, 05. Mai 2023

»Ein hell-dunkles Sommerbuch für den Frühling, grandios erzählt.«
Mladen Gladic, Welt am Sonntag, 23. April 2023

»Arno Frank erzählt in wunderbar warmherzigem, ja würdevollem Ton eine im Grunde kleine Geschichte, die Schlaglichter auf die Leben, Wünsche und Hoffnung von einem Dutzend Menschen wirft«
Susanne Schütz, Die Rheinpfalz, 10. April 2023

»Sein [Arno Franks] zweiter Roman ist eine Sommergeschichte, eine Liebesgeschichte, eine Gespenstergeschichte und viele Lebensgeschichten in einem. Alles liegt und schwebt auf der glitzernden Wasseroberfläche eines Schwimmbads. Der Leser muss nur den Sprung wagen und eintauchen.«
Katharina Kovalkov, die Rheinpfalz, 08. April 2023

»›Seemann vom Siebener‹ ist Arno Franks erster Roman […], der nicht auf einer wahren Begebenheit beruht. Aber er kann Gerüche, Geräusche und das ganze Drumherum so echt aufschreiben, dass man beim Lesen hineinplumpst in dieses Bad, das es so nur in Deutschland und nur auf dem Land gibt.«
Christine Käppeler, der Freitag, 06. April 2023

»Arno Franks neuester Roman zeigt, wie wunderbar zeitgenössische deutschsprachige Literatur sein kann. Wahrlich ein kleines Juwel.«
Thomas Gisbertz, Belletristik-Couch, April 2023

»Das perfekte Buch für Leserinnen und Leser, die etwas für schöne Sprache und tiefgründige Figuren übrighaben. Und natürlich für alle Schwimmbadfans!«
Sabine Abel, BR Fernsehen, 27. März 2023
Tropen
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes., 240 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-12074-5
autor_portrait

Arno Frank

Arno Frank, geboren 1971, ist Publizist und arbeitet als freier Journalist vor allem für den SPIEGEL, die taz und den Deutschlandfunk. Er lebt mit ...

Weitere Bücher von Arno Frank



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de