Das Gegenteil eines Menschen

Roman
Dieses Buch erwerben
17,99 EUR
E-Book epub (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

»Wenn der Mensch schlecht war und ich gut sein wollte, musste ich irgendwie zusehen, dass ich das Gegenteil eines Menschen war.«

Wie ist es um unsere Fähigkeit bestellt, die großen Fragen unserer Zeit anzugehen? Klimawissenschaftlerin Ida treibt genau diese Frage um. Für ein Forschungsprojekt reist sie in die norditalienischen Alpen und erkundet in der Einsamkeit der Natur, was ihre Fähigkeit zu lieben mit all dem zu tun hat. Ein stilistisch einzigartiger Roman einer talentierten neuen Stimme aus den Niederlanden: relevant, tiefschürfend und originell.

Ida, eine junge Klimawissenschafterin aus Amsterdam, malt sich als Kind häufig aus, eine Gurke zu sein − ihr Lieblingsgemüse, das zwar wächst, aber nicht fühlt. Jahre später stellt sie ihr biologisches Geschlecht in Frage und hinterfragt eindringlich das gegenwärtige Verhältnis von Mensch und Natur. Wie findet man seinen Platz in einer Welt, deren Bevölkerung existenzielle Fragen der Erderwärmung am liebsten auf morgen verschiebt? Ida verlässt Amsterdam für ein Forschungsprojekt in den norditalienischen Alpen, wo ein künstlicher Staudamm gesprengt werden soll. Doch der Preis für die neue Erfahrung ist hoch, denn sie lässt ihre Freundin Robin in Amsterdam zurück, was die Liebe der beiden Frauen auf eine harte Probe stellt. In ihrem kunstvollen und sehr berührenden Debütroman »Das Gegenteil eines Menschen« verwebt Lieke Marsman lyrische, essayistische und erzählerische Passagen zu einer hochaktuellen Geschichte unserer Gegenwart und einer ergreifenden Liebesgeschichte. 

»Ein außergewöhnlicher und mitreißender Ideenroman« Handelsblad

»Die Originalität und die Athmosphäre, die Marsmans Lyrik auszeichnen, prägen auch ihren Roman.« De Volkskrant

»Marsman ist eine herausragende Stilistin. Ihre Bereitschaft, mit Formen zu experimentieren, macht ihr Werk einzigartig.« Het Parool

»Ein verblüffend spielerischer Roman und ein hochaktuelles Ideengebäude. Jede Seite ist einzigartig, und doch ist der Ton trotz der Fülle an stilistischer Variation bemerkenswert konsistent.« De Groene Amsterdammer

»[Ein] bemerkenswerte[r] Erstling, der immer wieder zum widerspenstigen Träumen und Hoffen auch angesichts einer globalen Katastrophe und ernüchternder wissenschaftlicher Fakten ermuntert.«
Carsten Moll, queer.de, 20. August 2022

»Prägnante Bilder entwirft Lieke Marsman, die Depression, Angst und Apathie ihrer Altersgruppe exzellent einfangen. […] Und es ist schon erstaunlich, wie sehr es den Punkt trifft und die Probleme benennt.«
Welf Grombacher, Schweriner Volkszeitung, August 2022

"Eine sprudelnde Geschichte über Herzschmerz und die Klimakatastrophe [...]. Einfallsreich und exzellent."
Klett-Cotta Aus dem Niederländischen von Christiane Burkhardt und Stefanie Ochel
Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes., 192 Seiten, E-Book epub
ISBN: 978-3-608-11922-0
autor_portrait

Lieke Marsman

Lieke Marsman, geboren 1990 in den Niederlanden, gehört zu den wichtigsten literarischen Stimmen ihrer Generation. Sie veröffentlicht Prosa, Lyrik und ...

Weitere Bücher von Lieke Marsman



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de