Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte. Band 7a

Die Zeit der Entwürfe (1273-1347)
Dieses Buch erwerben
45,00 EUR (D), 46,30 EUR (A)
Gebunden
https://www.klett-cotta.de/buecher/sachbuch/geschichte/gebhardt_handbuch?subbereich=subskription">Subskriptionspreis: 35,00 EUR (D), 37,00 EUR (A)
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

»Das späte 13. und das frühe 14. Jh. sind ein Torso der Geschichte geblieben.« Michael Menzel

Die Übergangsepochen vom Hoch- zum Spätmittelalter: kühn und in sich zerrissen, innovativ und meditativ, suchend und genial wie wenige Epochen.

Das spätere Mittelalter ist eine Zeit mannigfacher Umbrüche und Gestaltungsversuche in mehrere Phasen gewesen. Mit der ersten Phase beschäftigt sich »Die Zeit der Entwürfe (1273 - 1347)«.
 
Nach dem Untergang der Staufer brachte der Neubeginn in vielen Lebensbereichen - neben der Politik auch in der Besiedlung, im Städtewesen, in der Wissenschaft, Literatur und Kunst - Überformungen und Neukonzeptionen alter Traditionen mit sich. Dieser Elan blieb aber zumeist unvollendet und machte zur Mitte des 14. Jahrhunderts einer neuen, weniger stürmischen Phase Platz. Die Darstellung skizziert sieben spannende Jahrzehnte, die letztlich in vielem aber ein Torso der Geschichte blieben und reicht von den historischen Aufbrüchen des 13. Jahrhunderts bis zum Schwarzen Tod Mitte des 14. Jahrhunderts.

Weitere Informationen finden Sie auf der >> Informationsseite zum Gebhardt: Handbuch der deutschen Geschichte (Herausgeber, Editionsplan, Vorwort usw.)
Sie erhalten die Bände günstiger bei Abnahme des Gesamtwerks. Weitere Informationen bei >> Subskription Gebhardt

Klett-Cotta Reihe: Gebhardt Handbuch der Deutschen Geschichte 7a
10.Aufl. 2012, 332 Seiten, Gebunden. Leinen mit eingelassenem Titelschild, Fadenheftung, Lesebändchen, ausführlichem Anhang mit Zeittafel, Tabellen und Karten, Orts- und Sachregister, Personenregister
ISBN: 978-3-608-60007-0

Michael Menzel

Michael Menzel, Prof. Dr. phil., studierte Geschichte und Philosophie in Göttingen, wo er 1983 mit einer Arbeit über die Sächsische Weltchronik ...



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de