Wie das Gehirn die Seele macht

Das könnte Sie interessieren

The Hidden Spring

Warum wir fühlen, was wir sind

The Hidden Spring

Warum wir fühlen, was wir sind

The Hidden Spring

Warum wir fühlen, was wir sind
Dieses Buch erwerben
18,00 EUR (D), 18,50 EUR (A)
Taschenbuch
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Der Bestseller erstmals als Taschenbuch

Das Gehirn ist der Sitz der Seele. Aber wie genau entstehen das Psychische, unsere Persönlichkeit, unser Ich? Worauf beruhen psychische Erkrankungen? Und wie kann man sie therapieren? In der vollständig überarbeiteten Neuauflage hinterfragen die Autoren außerdem die Wirkung anerkannter Psychotherapien und stellen eine neue Art der Therapie vor, die auf jüngsten Erkenntnissen der Neurobiologie fußt.

»Fundiertes Wissen ansprechend dargestellt«
Ulrike Fangauf, PP Deutsches Ärzteblatt, Februar 2019

Die jüngsten Fortschritte der Neurowissenschaften in Kombination mit modernen Forschungsmethoden machen es möglich, fundierte Antworten darauf zu geben,
- wo im Gehirn die Seele zu verorten ist
- wie der Aufbau der Persönlichkeit verläuft
- worauf psychische Erkrankungen beruhen
- warum die Wirksamkeit von Psychotherapien nicht gut belegt ist
- warum alte Muster immer wieder unser Verhalten bestimmen und so schwierig zu verändern sind
- warum Menschen mit antisozialen Persönlichkeitsstrukturen nur schwer behandelbar sind
- wie man im Rahmen der Psychotherapie oder mit Medikamenten auf die Psyche einwirken kann.

»Interessant an dem Buch ist, dass es aus neurobiologischer Sicht erklären will und kann wie – erstens – psychische Erkrankungen entstehen und warum – zweitens – Therapien nutzen.«
Ö1, ORF

»Das Buch von Roth/Strüber ist interessant, weil es Hirnforschung mit Psychologie verbindet und aus neurobiologischer Sicht erklären kann, wie bestimmte Persönlichkeitsmerkmale entstehen.«
Andrea Roedig, Welt der Frau

»Dieses Buch dürfte für neuen Diskussionsstoff sorgen.«
Steve Ayan, Spektrum der Wissenschaft

»Fundiertes Wissen ansprechend dargestellt«
Ulrike Fangauf, PP Deutsches Ärzteblatt, Februar 2019

»Das Buch von Roth/Strüber ist interessant, weil es Hirnforschung mit Psychologie verbindet und aus neurobiologischer Sicht erklären kann, wie bestimmte Persönlichkeitsmerkmale entstehen.«
Andrea Roedig, Welt der Frau, Mai 2015

»Interessant an dem Buch ist, dass es aus neurobiologischer Sicht erklären will und kann wie – erstens – psychische Erkrankungen entstehen und warum – zweitens – Therapien nutzen.«
Ö1, ORF

»Sehr faszinierend.«
Stern Gesund leben, 03/2014
Klett-Cotta
5. Druckaufl., 2022, 528 Seiten, Taschenbuch. mit zahlreichen Abbildungen
ISBN: 978-3-608-96251-2
autor_portrait

Gerhard Roth

Professor Dr. Dr. Gerhard Roth war promovierter Philosoph und Biologe und Professor für Verhaltensphysiologie und Entwicklungsneurobiologie am ...

autor_portrait

Nicole Strüber

Dr. Nicole Strüber ist Entwicklungsneurobiologin und -psychologin. Sie ist als Wissenschaftsautorin und als Referentin im Rahmen von Vorträgen und ...

Weitere Bücher von Gerhard Roth

Coaching, Beratung und Gehirn

Neurobiologische Grundlagen wirksamer Veränderungskonzepte

Coaching und Beratung in der Praxis

Ein neurowissenschaftlich fundiertes Integrationsmodell

Schule mit Köpfchen

Erkenntnisse aus der Hirnforschung für den Unterricht nutzen Mit zahlreichen Beispielen aus der Schulpraxis

Weitere Bücher von Nicole Strüber

Die erste Bindung

Wie Eltern die Entwicklung des kindlichen Gehirns prägen

Risiko Kindheit

Die Entwicklung des Gehirns verstehen und Resilienz fördern

Weitere Bücher von Gerhard Roth(als Herausgeber)



Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de