TZI - Die Kunst, sich selbst und eine Gruppe zu leiten

Einführung in die Themenzentrierte Interaktion
Buchdeckel „978-3-608-20284-7
Dieses Buch erwerben
21,99 EUR
E-Book PDF (Wasserzeichen)

E-Book-Formate und -Reader

Sie finden auf unserer Website E-Books im ePub- oder PDF-Format. PDFe werden nur im Bereich Fachbuch zusätzlich angeboten.
Wir bieten aber nicht das Amazon Kindle-Format oder ein Format für iPad oder iPhone an. Wenn Sie einen solchen Reader nutzen, empfehlen wir den Kauf direkt bei dieser Plattform.

Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Das Standardwerk zur TZI in neuer Gestalt

Seit fast 25 Jahren ist dieses Buch die grundlegende Einführung in die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn. Aufgrund der hohen Nachfrage erscheint nun eine überarbeitete und erweiterte Neuauflage; auch Literaturverzeichnis und Adresslisten sind auf dem aktuellen Stand.

Neu sind ein einleitender Überblick der Autoren sowie ein Gespräch des bekannten Kommunikationsforschers Friedemann Schulz von Thun mit der Begründerin der TZI, Ruth C. Cohn.


»Wer eine erste, fundierte Einführung in Theorie und Praxis der TZI sucht, dem sei dieses handliche Büchlein empfohlen.« Erwachsenenbildung

»Den Autoren ist es gelungen, einfach und klar einen fundierten und engagierten Einstieg in die Themenzentrierte Interaktion zu geben.« Astrid Klinski, Das deutsche Yoga-Forum 

„Den Anspruch der anregenden Einführung löst das Buch sehr gut ein, indem nicht nur das Grundgerüst der TZI sorgfältig dargestellt wird, sondern ... verdeutlicht wird, wie eine Gruppe mit TZI arbeitet.“ AHD-Zeitschrift

»Diese neu aufgelegte Einführung beinhaltet neben biographischen Anmerkungen zur Begründerin wichtiges Basiswissen zur Methodik der TZI. Skizziert werden deren Grundannahmen, Postulate und Strukturierung, die eingesetzten Kommunikationshilfen und das Arbeitsprinzip der dynamischen Balance. ... Wer sich für eine fachliche Qualifizierung interessiert, findet hier zudem Informationen zur Ausbildung in TZI.«
Soziale Arbeit, Dezember 2015
Klett-Cotta Fachbuch mit Beiträgen von Ruth C. Cohn und Friedemann Schulz von Thun
2. Auflage 2018, 200 Seiten, E-Book PDF. mit zahlreichen Abbildungen
ISBN: 978-3-608-20284-7
autor_portrait

Cornelia Löhmer

Dr. Cornelia Löhmer, M.A., TZI-Gruppenleiterin (RCI.int), zertifizierte MBSR-Lehrerin (CFM), Hochschuldozentin (1986 – 1997), Gründung und Leitung des ...

autor_portrait

Rüdiger Standhardt

Rüdiger Standhardt, geboren 1962 in Bonn. Dipl.-Pädagoge und Studium der evangelischen Theologie, Seit 1988 selbstständig tätig in der ...

Weitere Bücher von Cornelia Löhmer

Die Kunst, im Alltag zu entspannen

Einübung in die Progressive Muskelentspannung

Timeout statt Burnout

Einübung in die Lebenskunst der Achtsamkeit

Weitere Bücher von Rüdiger Standhardt

Die Kunst, im Alltag zu entspannen

Einübung in die Progressive Muskelentspannung

Timeout statt Burnout

Einübung in die Lebenskunst der Achtsamkeit

TAO – Training Achtsamkeit in Organisationen

Die Kunst, sich selbst und eine Organisation achtsam zu führen

Die Kunst, den Tod ins Leben einzuladen

Denkanstöße für einen achtsamen Umgang mit Sterben, Tod und Abschied


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de