Schwangerschaftskonflikte - Beratung in der Praxis

Das könnte Sie interessieren

Keine Angst vor Paaren!

Wie Paarberatung und Paartherapie gelingen kann - Ein Praxishandbuch - Leben Lernen 259

Lösbare und unlösbare Aufgaben in der Paarberatung

Die Paardynamik in Supervision und Selbstsupervision

Keine Angst vor Paaren!

Wie Paarberatung und Paartherapie gelingen kann - Ein Praxishandbuch - Leben Lernen 259

Lösbare und unlösbare Aufgaben in der Paarberatung

Die Paardynamik in Supervision und Selbstsupervision

Keine Angst vor Paaren!

Wie Paarberatung und Paartherapie gelingen kann - Ein Praxishandbuch - Leben Lernen 259
Dieses Buch erwerben
25,00 EUR (D), 25,70 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

Das erste Praxishandbuch für die Schwangerschaftskonfliktberatung schließt eine Lücke: Es geht umfassend und konkret auf die besonderen Erfordernisse dieser Beratungsform ein: was sind wünschenswerte Ziele? Welche Dynamiken erwartet die BeraterInnen? Wie sind die Rahmenbedingungen und gesetzlichen Vorgaben definiert?

- Enthält Informationen zur Rechtslage und Rechtspraxis in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Ein must have für alle Institutionen, die Schwangerschaftskonfliktberatung durchführen und in diesem Bereich weiterbilden

Schwangerschaftskonfliktberatung unterscheidet sich essentiell von allen anderen Formen der psychologischen Beratung. In keiner anderen Situation sind der Konflikt zwischen Leben und Tod und häufig auch die Bedrohung der Existenzgrundlage und der Partnerschaft im Beratungsraum so präsent – verbunden mit Zeitdruck und Zwang zur raschen Entscheidungsfindung. BeraterInnen benötigen daher eine spezielle Vorbereitung für eine gute Begleitung. Mit diesem Buch liegt der erste Praxisleitfaden vor, der auf der genauen Kenntnis des psychischen Ausnahmezustandes der Klientinnen und der gesetzlichen Erfordernisse sowie der vorgegebenen Rahmenbedingungen fußt. In der Bandbreite der Beispiele wird die Vielfalt der Themen und Probleme deutlich, auf die BeraterInnen gefasst sein müssen. Im Zentrum steht die Stärkung der Betroffenen, die eine folgenreiche persönliche Entscheidung zu treffen haben – wie immer sie auch ausgeht.

Dieses Buch richtet sich an
- FamilienberaterInnen
- PsychotherapeutInnen und ÄrztInnen in Beratungseinrichtungen
- SozialarbeiterInnen
- SozialpädagogInnen

Klett-Cotta Leben lernen Reihe: Leben Lernen 309
1. Aufl. 2019, 162 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-89253-6
autor_portrait

Martin Koschorke

Martin Koschorke, Paarberater und Familientherapeut, hat 34 Jahre lang am Evangelischen Zentralinstitut für Familienberatung (EZI) in Berlin ...

Weitere Bücher von Martin Koschorke

Keine Angst vor Paaren!

Wie Paarberatung und Paartherapie gelingen kann - Ein Praxishandbuch - Leben Lernen 259

Lösbare und unlösbare Aufgaben in der Paarberatung

Die Paardynamik in Supervision und Selbstsupervision


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de