Probleme der Lyrik

Späte Reden und Vorträge
Buchdeckel „978-3-608-93936-1
Dieses Buch erwerben
10,00 EUR (D), 10,30 EUR (A)
Broschiert
Versandkostenfrei nach D, CH, A; hier inkl. Mwst. - >> Lieferinformationen - Einzelheiten zu Ihrem Widerrufsrecht finden Sie in den >> AGBs. - >> Akzeptierte Zahlungsmittel

»Es ist eine gezielte Technik und rhetorische Figur in fast allen Reden und Vorträgen Benns in die Begriffe hineinzuschauen wie in ein leeres Schnapsglas.« Aus dem Vorwort von Gerhard Falkner

In seiner wohl bekanntesten Rede »Probleme der Lyrik« macht Gottfried Benn die in seinen Augen spezifischen Merkmale moderner Lyrik zum Thema und unternimmt damit den Versuch einer zeitgemäßen Phänomenologie.
Den Vortrag hielt er 1951 vor Studenten und Professoren an der Universität in Marburg, an der er selbst zwei Jahre lange Theologie und Philosophie studierte.
Auch mit seinen weiteren großen poetologischen Arbeiten wie »Altern als Problem für Künstler« und »Soll die Dichtung das Leben bessern?« prägte Benn die Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts.

Inhaltsverzeichnis

7 GERHARD FALKNER: MIND THE GAP
31 PROBLEME DER LYRIK
77 ALTERN ALS PROBLEM FÜR KÜNSTLER
113 SOLL DIE DICHTUNG DAS LEBEN BESSERN?

Klett-Cotta mit einem Vorwort von Gerhard Falkner
1. Aufl. 2011, 127 Seiten, Broschiert
ISBN: 978-3-608-93936-1
autor_portrait

Gottfried Benn

Gottfried Benn, 1886 2. Mai in Mansfeld geboren. 1905-1910 Medizinstudium in der Kaiser-Wilhelm-Akademie für das militärärztliche Bildungswesen in ...

Weitere Bücher von Gottfried Benn

Ausdruckswelt

Essays und Aphorismen

Doppelleben

Zwei Selbstdarstellungen

Sämtliche Werke - Stuttgarter Ausgabe. Bd. 2 - Gedichte 2

Zu Lebzeiten veröffentlichte Gedichte, die nicht in die Sammlung von 1956 aufgenommen wurden. Gedichte aus dem Nachlass. Poetische Fragmente (1901-1956)

Trunkene Flut

Ausgewählte Gedichte

Sämtliche Werke - Stuttgarter Ausgabe. Bd. 7.1

Szenen, Dialoge, "Das Unaufhörliche", Gespräche und Interviews, Nachträge, Medizinische Schriften

Sämtliche Werke - Stuttgarter Ausgabe. Bd. 7.2

Entwürfe, Vorfassungen und Notizen 1932-1956 und das Register

Briefe

Briefe an den Limes Verlag 1948-1956

Trunkene Flut

Ausgewählte Gedichte

Der Ptolemäer

Berliner Novelle

Doppelleben

Zwei Selbstdarstellungen


Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de