Szenische Arbeitsformen – Rollenspiele, Aufstellungen, Skulpturen, die Verwendung symbolischer Objekte – gehören heute mehr oder weniger zum Handwerkszeug zeitgemäßer Psychotherapie und Beratung. Auch in der Entwicklung der Systemischen Therapie und Beratung gab es immer wieder Bemühungen, ...
Das Medium der Systemischen Therapie und Beratung ist die Reflexion. Soziale Systeme entstehen – um ein Wort von Fritz Simon aufzugreifen –, wenn Beobachter einander beim Beobachten beobachten und darüber in Kommunikation geraten. Zugleich sind wir uns bewusst, dass es diesseits aller Reflexion auch ...