Stephan Wackwitz

  • MERKUR / 2012 / 03

    8 1/2

    Stephan Wackwitz 8 1/2 Spaziergänge in Tbilissi Ein Samstagmorgen in Tbilissi. Oktober 2011. Die weit offene Tür meines Schlafzimmers führt auf eine für mich und meine Zwecke viel zu große Terrasse, wo Palmen und Gartenstühle verstauben. Eine Katze aus der Nachbarschaft hat sich heute Nacht auf das ...
  • MERKUR / 2013 / 08

    Eine unerhörte Begebenheit

    Stephan Wackwitz Eine unerhörte Begebenheit Georgien und die Farbenrevolution Wer aus dem trocken-bergigen Hochtal von Tbilissi mit dem Auto nach Westen reist, in Richtung Kolchis und zum Schwarzen Meer, muss das Likhi-Gebirge durchfahren, bevor sich ihm das weite subtropische Tiefland eröffnet, ...
  • MERKUR / 2017 / 09

    Medeas Geschichte

    Medeas Geschichte Von Stephan Wackwitz Der Frauenname Medea ist überraschend gebräuchlich in Georgien. Fast schockierend gebräuchlich. Schockierend zumindest für westliche Sensibilitäten, denn die antike Schamanin Medea ist in der Kunst- und Literaturgeschichte des Westens – bei Euripides, Seneca, ...
  • MERKUR / 2016 / 11

    Traumstadt

    Stephan Wackwitz Traumstadt Tiflis, fünf Jahre später Fünf Jahre wohne ich jetzt schon hier. Es ist ein diesiger Samstagvormittag im verregneten Tifliser Frühsommer 2016. In der Nacht bin ich ein paar undeutliche Momente lang davon wach geworden, dass unaufhörlich Regenmassen, von Windböen gegen die ...
  • MERKUR / 2013 / 02

    Von georgischer Altstadt und sowjetischer Bandstadt

    Von georgischer Altstadt und sowjetischer Bandstadt Von Stephan Wackwitz Es klingt heute wie ein Satz aus einem historischen Roman: »Im Sommer 2012, ein paar Monate vor den georgischen Parlamentswahlen, wird in Tbilissi ununterbrochen gebaut.« Schutt, Staub, Stau. Rattern, Bohren, Rammen waren ...
  • MERKUR / 2011 / 04

    »Ich stelle mich so ziemlich dar«

    Ich kann mich noch gut erinnern an das Gefühl der Unwirklichkeit, das mich auf meinen ersten Spaziergängen durch New Yorks Lower East Side überkam. Es ist seither noch stärker und manchmal fast überwältigend geworden, wenn ich in den letzten vier Jahren dort umherging oder beruflich zu tun hatte. ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de