Peter Fonagy

Peter Fonagy

Peter Fonagy, Dr. phil., Dipl.-Psych., Psychoanalytiker, ist Professor am University College London und leitet das Anna Freud National Centre for Children and Families in London. Zudem ist er Vize-Präsident der IPA, Mitherausgeber einer Anzahl bedeutender Zeitschriften, zum Beispiel des ...

  • PSYCHE / 2017 / 04

    Böses Blut – ein Rückblick: Bindung und Psychoanalyse, 2015

    Peter Fonagy & Chloe Campbell Böses Blut – ein Rückblick: Bindung und Psychoanalyse, 2015* * Unter dem Titel »Bad blood revisited: Attachment and Psychoanalysis, 2015« als »open access article« erschienen im British Journal of Psychotherapy 31, 2015, 229–250. . Autor und Autorin danken ihrer ...
  • PSYCHE / 2011 / 09

    Die entwicklungspsychologischen Wurzeln der Borderline-Persönlichkeitsstörung in Kindheit und Adoleszenz: Ein Forschungsbericht unter dem Blickwinkel der Mentalisierungstheorie

    Peter Fonagy und Patrick Luyten Die entwicklungspsychologischen Wurzeln der Borderline-Persönlichkeitsstörung in Kindheit und Adoleszenz: Ein Forschungsbericht unter dem Blickwinkel der Mentalisierungstheorie* * Bei der Redaktion eingegangen am 4. 6. 2011. Klinische Merkmale der Borderline ...
  • PSYCHE / 2013 / 12

    Für einen besseren Umgang mit psychoanalytischen Konzepten, modellhaft illustriert am Konzept »Enactment«*

    Werner Bohleber, Peter Fonagy, Juan Pablo Jiménez, Dominique Scarfone, Sverre Varvin Und Samuel Zysman Für einen besseren Umgang mit psychoanalytischen Konzepten, modellhaft illustriert am Konzept »Enactment«* * Der Artikel erschien in modifizierter Form im August 2013 im International Journal of ...
  • Familiendynamik / 2014 / 03

    Mentalisierungsbasierte therapeutische Interventionen für Familien

    Mentalisierungsbasierte therapeutische Interventionen für Familien Einführung Die Begriffe »Mentalisierung« und »Mentalisieren« werden häufig synonym verwendet. Der letztere verdeutlicht vielleicht besser, dass wir es hier mit einer fortlaufenden Aktivität, nicht mit einem unveränderlichen ...
  • PSYCHE / 2019 / 02

    Zur Feier eines einzigartigen Projekts: Kommentar zur LAC-Depressionsstudie

    Kommentar PETER FONAGY Zur Feier eines einzigartigen Projekts: Kommentar zur LAC-Depressionsstudie* 1 Ein Großteil der Kontroverse über den Nutzen der psychodynamischen Psychotherapie betrifft die psychodynamische Kurzzeitpsychotherapie in der Depressionsbehandlung (Fonagy 2015; Leichsenring et al. ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de