Otfried Höffe

  • MERKUR / 2013 / 02

    Biozentrische Anthropozentrik

    Otfried Höffe Biozentrische Anthropozentrik Hierarchien des Lebendigen Zu Beginn ist Pathos zulässig: Über Jahrtausende herrschte in unserer Kultur eine Anthropozentrik vor, ein Selbstbewusstsein der Sonderstellung und Überlegenheit des Menschen, das sich aus den drei Hauptquellen unserer Kultur ...
  • MERKUR / 2011 / 04

    Philosophiekolumne

    Die anglophone, insbesondere nordamerikanische Ethikdebatte pflegt scharfsinnig und hochdifferenziert zu sein; ihr moralphilosophischer Ertrag hält aber mit dem intellektuellen Aufwand nicht immer Schritt. Neben den systematischen Beiträgen darf man freilich die Fülle von häufig hochgelehrten ...
  • MERKUR / 2009 / 11

    Philosophiekolumne

    Seit langem schätzt die Philosophie nur noch eine Sprache: das scharfsinnige Argument, das sie in kürzeren oder längeren Abhandlungen ausbreitet. Im Verlauf ihrer Geschichte war die Philosophie aber mehrsprachig, zugleich sprachmächtiger. Dabei ließ sie sich von der Frage leiten »Was heißt Denken?« ...
  • MERKUR / 2010 / 09

    Selbstdenken

    Bald nach der Kritik der reinen Vernunft, dem laut Schopenhauer »wichtigsten Buch, das jemals in Europa geschrieben worden«, beweist Kant, dass er sich auf mehr versteht, nicht bloß auf eine umfangreiche, peinlich genaue Neubegründung der Philosophie, geschrieben für die Fachkollegen, sondern auch ...
  • MERKUR / 2012 / 05

    Weltgeschichte als Rechtsfortschritt?

    Weltgeschichte als Rechtsfortschritt? Eine Kantische Rehabilitierung der Geschichtsphilosophie Von Otfried Höffe Zwei Gründe sprechen für ein Veto gegen das schlichte Vergessen von Geschichtsphilosophie, ein zeitgenössischer, insofern partikularer, aber nicht abseitiger, und ein zeitenumfassender ...
Banner rechts Social Media
Newsletter

Unser Service für Sie

Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos

PayPal

Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH

in D, A, CH inkl. MwSt.
 
weitere Infos

Social Media
Besuchen Sie uns bei


www.klett-cotta.de/im-netz
Facebook Twitter YouTube
Newsletter-Abo

Klett-Cotta-Verlag

J. G. Cotta’sche Buchhandlung
Nachfolger GmbH
Rotebühlstrasse 77
70178 Stuttgart
info@klett-cotta.de