Norbert Heinen, Dr. päd. habil., Sonderpädagoge, ist Professor für Pädagogik und Didaktik bei Menschen mit geistiger Behinderung an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln.
Das Buch macht Gefährdungssituationen transparent, stellt Präventionsstrategien vor und zeigt, wie man mit modernen Interventionsstrategien Familien in Belastungssituationen professionell begleiten kann.
Früher oder später wird jedes Kind mit den Themen Trennung, Tod und Trauer konfrontiert. Die Autoren zeigen allen, die mit kindlicher Entwicklung befasst sind, wie effiziente Hilfestellungen für betroffene Kinder und ihre Familien ressortübergreifend entwickelt und verwirklicht werden können.
»Die Beiträge sind aktuell und vermitteln ein umfangreiches Wissen.«
Lothar Unzner, Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 2/2015
Kindern helfen, die in problembelasteten familiären Verhältnissen aufwachsen – wie kann das funktionieren? Die Autorinnen und Autoren beschreiben theoretische Konzepte und Interventionsansätze, die bei sogenannten »Multiproblemfamilien« angewendet werden. Sie geben Auskunft über die Wirksamkeit früher Hilfen und stellen vor, was für eine sinnvolle Förderung frühkindlicher Entwicklungsmöglichkeiten nötig ist.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos