Michael Klöpper, Dr. med., Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker, ist in eigener Praxis in Hamburg tätig. Er ist Dozent, seit über 20 Jahren Supervisor von postgraduierten Psychotherapeuten und Lehranalytiker (DGPT) an der Akademie für Psychoanalyse und Psychotherapie Hamburg ...
Das Buch versteht sich als Kompendium für das Verständnis der Patientenpsychodynamik. Es ist ein didaktisch aufgebautes Nachschlagewerk für die klinische Arbeit, das über lange Zeit zum Wegbegleiter des Therapeuten werden kann.
»Es ist eine umfassende Darstellung der pluralen Konzepte der Psychoanalyse, bis in die neuesten Entwicklungen hinein. Die Aufbereitung für ein Praxishandbuch ist hervorragend differenziert. Sie nehmen alle Aspekte mit in der Umsetzung für das praktische Handeln des Therapeuten. Es zeugt von einem gründlichen Durchdenken und langer Erfahrung im Umgang mit den Konzepten und ihrer praktischen Anwendung. Eine großartige Integrationsleistung!
Da kann ich nur hoffen, dass Ihr Buch eine weite Verbreitung unter Praktikern und vor allem unter den Kandidaten und jungen analytische Psychotherapeuten findet.«
Werner Bohleber, Herausgeber der PSYCHE
Bindungstheorie, Säuglingsforschung und Entwicklungspsychologie haben seit den 90er Jahren weitreichende Erkenntnisse über die Reifungsprozesse des Selbst gewonnen, die mit Hilfe dieses Buches Eingang in die tägliche praktische Arbeit der Psychotherapeuten finden können.
Zahlungsmethoden
PayPal (nicht Abos),
Kreditkarte,
Rechnung
weitere Infos
Versandkostenfreie Lieferung
nach D, A, CH
in D, A, CH inkl. MwSt.
weitere Infos